Diskussion:Sedimenteintrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Gretarsson
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Also zumindest bei uns im Raum Vogtland und auch in Bayern gibt es Projekte zur Stabilisierung der Bachperlmuschel-Populationen und mit einer Verbesserung der Gewässerqualität könnte sich deren Bestand auch in kleinem Ausmaß erholen bzw. stabilisieren. Was aber den Artikel als solches bestrifft bin ich mir nicht recht sicher was er will und wie und weshalb er nicht bei Sedimentation untergebracht werden könnte. --Saperaud  18:43, 23. Jun 2005 (CEST)

PS: Um welche Korngrößen geht es da überhaupt? --Saperaud  18:55, 23. Jun 2005 (CEST)

Offenbar geht es umseitig hauptsächlich um anthropogen beeinflusste Sedimentation. Sollte bei Sedimentation mit eingearbeitet werden, denn Sedimenteintrag als Begriff bezieht sich in den Geowissenschaften natürlich auch auf die anthropogen unbeeinflusste Sedimentation, wie sie auf der Erde schon Milliarden Jahre stattfindet. Ist ohnehin völlig belegfrei. --Gretarsson (Diskussion) 12:53, 12. Mär. 2016 (CET)Beantworten