Diskussion:Seiffener Kirche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 50.76.79.205 in Abschnitt Nachbau im Verhältnis 1:1 in Houston, Texas
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Glocke der Zisterzienserkapelle Brüderwiese?[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kann man mir jemand darauf eine Antwort liefern:

In der neuen Sächsischen Kirchengalerie (Digitalisat) heißt es Brüderwiese betreffend:

" ... Hier soll auch eine der diesen gehörige Glocke aufgefunden worden sein [gemäß Darstellung zur Erstbesiedelung im Artikel Brüderwiese, müsste es sich demnach um die Glocke der Kapelle aus dem 13. Jahrhundert handeln], welche noch heute in der Kirche zu Seiffen sich befinde."

Im Abschnitt Parochie Seiffen (Digitalisat) findet die Existenz einer Glocke von dort keine Erwähnung.

Wo könnte man noch weitersuchen oder gibt es einen, der was weiß? --Ch ivk 17:22, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nachbau im Verhältnis 1:1 in Houston, Texas[Quelltext bearbeiten]

Die "Our Savior Lutheran Church" in Houston, Texas hat die Seiffener Bergkirche im 1:1-Format nachgebaut, der Pastor hat dafür Nachforschungen und Recherchen in der Seiffener Kirche angestellt.

http://www.osl.cc/index.php?pgid=2&subid=5

"Enjoy Our German Renaissance-Inspired Church Luther bronzeThe first major building you’ll see is our church, designed after The Mountain Church in Seiffen, Germany. A life-sized statue of Martin Luther, the founder of the Lutheran church, greets you as he stoically stands amid other German mementos in the narthex …the entryway to the church). Pastor White did extensive research in Seiffen and at other historic churches to recreate the ornate details for Our Savior. The documentary he made with his son Adam describing the architecture and the meanings behind each detail is available on DVD or VHS in our Church store where you can order it online." (nicht signierter Beitrag von 50.76.79.205 (Diskussion) 01:43, 2. Jan. 2015 (CET))Beantworten