Diskussion:Seilbahn Kaufhaus Weipert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von AKK in Abschnitt Bahnen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bahnen[Quelltext bearbeiten]

Und was ist mit der Bungsberg-Seilbahn (der Skilift dort)? Der ist heute noch in Betrieb, von daher ist das Seilbahngesetz schon von Belang ;) (nicht signierter Beitrag von 141.201.222.205 (Diskussion) 23:21, 16. Feb. 2007)

Wurde eingetragen und gesichtet. --Juliabackhausen 09:33, 28. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Der Satz mit dem Schlepplift ergibt so aber auch keinen Sinn. Der erschließt sich erst, wenn man weiß, dass das Landesseilbahngesetz nur für neue Seilbahnen anzuwenden ist. --93.131.13.107 10:23, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Nachtrag: https://taz.de/!756945/ --AKK (Diskussion) 10:28, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Existenz der Seilbahn[Quelltext bearbeiten]

"Die Seilbahn Kaufhaus Weipert soll eine Einseilpendelbahn in Kiel und die einzige Luftseilbahn für den Personenverkehr in Schleswig-Holstein gewesen sein. Es ist allerdings weder belegt noch bewiesen, dass eine solche in Kiel je existiert hat."

Sehe ich es richtig, dass die Existenz der Seilbahn angezweifelt wird? Die verlinkten Videoaufnahmen und auch die Fotos sprechen eine klare Sprache. Ebenso gibt die verlinkte Seite über Seilbahnen eine glaubwürdige Quelle (Kieler Nachrichten) an. Und desweiteren können sich wohl ziemlich viele Leute dran erinnern. Ich bin zwar erst 1984 geboren, kann mich aber noch erinnern, damit gefahren zu sein. --TheShowmaster84 (Diskussion) 01:57, 28. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Natürlich hat die existiert. Klarer Fall von Trollerei --tw (Diskussion) 19:38, 28. Jul. 2012 (CEST)Beantworten