Diskussion:Sekundärgetreide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 91.141.115.118 in Abschnitt Begriff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In Roggen#Geschichte[Quelltext bearbeiten]

liest man, dass Roggen schon für die Zeit 6000 v.Chr. nachgewiesen wurde. Im Artikel kommt das so rüber, als ob der Mensch den Roggen erst in den letzten Jahrhunderten in Nutzung genommen hat. Wenn da keine Belege kommen, gehört dieser Text auf die Löschhalde verschoben.--BKSlink 09:18, 21. Jan. 2010 (CET)eBeantworten

Hast natürlich recht. Ich ging von Mitteleuropa aus, wo der Roggen Weizen wie beschrieben in der letzten Kälteperiode als Hauptgetreide verdrängt hat. (nicht signierter Beitrag von 91.141.115.118 (Diskussion | Beiträge) 10:37, 23. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Begriff[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff wird bei der EU (siehe [1] S.3) offensichtlich in anderem Zusammenhang (wohl Getreidearten von weniger bedeutendem Anbauumfang) genutzt. --BKSlink 09:27, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

  • Hier ist der Begriff im Zusammenhang mit dem Anbau trockenresistenter Arten erwähnt
    Zitat: ist die Fläche unter trockenresistenten nahrhaften Pflanzen mit geringem Wasserverbrauch - unglücklicherweise 'Sekundärgetreide' genannt - von 15,325 auf 15,956 Millionen Hektar gestiegen. --BKSlink 09:35, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Passt eh, schreib das doch dazu! (nicht signierter Beitrag von 91.141.115.118 (Diskussion | Beiträge) 10:37, 23. Jan. 2010 (CET)) Beantworten