Diskussion:Sender Stolp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Möglicher Standort[Quelltext bearbeiten]

War der Standort der Anlage bei 54 23 46 N 17 8 16 E? (nicht signierter Beitrag von 91.46.203.16 (Diskussion | Beiträge) 19:18, 2. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Aus der Beschreibung des Senders ist zu entnehmen, daß damals 10 separate Sender zu einem Cluster zusammengeschaltet werden sollten. Der bei diesem Vorwerk an der Hauptstraße nach Stolp gelegene Sender wäre somit bereits der zweite lokalisierte Standort, wenn noch ein dritter bekannt würde, könnte man den Kreis auf einer Landkarte nachzeichnen. --Metilsteiner 21:35, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nachkriegsnutzung[Quelltext bearbeiten]

War Radio Wolga überhaupt je in Polen aktiv? (nicht signierter Beitrag von 91.46.173.170 (Diskussion) 12:02, 28. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten

Überprüfung des Standorts[Quelltext bearbeiten]

Der Standort könnte endgültig festgelegt werden, wenn jemand weiß, wo die Hermannstraße in Rathsdamnitz liegt. (nicht signierter Beitrag von 91.46.173.170 (Diskussion) 12:02, 28. Aug. 2012 (CEST)) Beantworten


Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:00, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten