Diskussion:Simon Glücklich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ourgmich in Abschnitt Nachlassverwalter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur[Quelltext bearbeiten]

Die Literatur sollte noch etwas genauer angegeben werden (Verlag, Ort, Jahr). mfG --EHaseler (Diskussion) 15:33, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten

längst erledigtErledigt --Kuhni74 (Diskussion) 14:36, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Warum "deutscher Maler" ?[Quelltext bearbeiten]

Bielitz war österreichisch, und lange war er in Wien ansässig. --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:06, 1. Jan. 2014 (CET)Beantworten

längst erledigtErledigt, wobei ja aus dem umseitigen Text nicht hervorgeht, ob er nicht irgendwann die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat. --Kuhni74 (Diskussion) 14:36, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Nachlassverwalter[Quelltext bearbeiten]

@Ourgmich: ist klar, ob Simon Glücklich Nachkommen hat bzw. wer seinen Nachlass verwaltet? Ich frage wegen eines signierten und datierten (1900) Bildes in Privatbesitz, wo die abgebildete Dame leider namentlich unbekannt ist. Vielleicht lässt sich das irgendwie rekonstruieren? Leider ist der ursprüngliche Artikelverfasser Antiquariator seit 2013 nicht mehr aktiv... --Kuhni74 (Diskussion) 14:50, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

tut mir leid, davon ist mir nichts bekannt. --Ourgmich (Diskussion) 18:28, 27. Sep. 2022 (CEST)Beantworten