Diskussion:Sind Sie sicher?

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bernd Bergmann in Abschnitt NPOV (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

NPOV (erl.)[Quelltext bearbeiten]

@Hoerfunker: Die Aussage, dass "der Fernseh-Quiz in Pilotsendungen ... nicht wirklich geglückt war", ist erstens sprachlich sehr unglücklich (was bedeutet "nicht wirklich" eigentlich genau?), zum anderen ist es als persönliche Meinung einer einzelnen Quelle eher unter Rezeption zu verorten - und in jedem Fall mit der Angabe zu versehen, wer diese Einschätzung abgegeben hat. (Im verlinkten Interview von Karl Gass habe ich diese Formulierung übrigens nicht vernommen.) Ich hatte die Formulierung geändert, aber du hast es hier klammheimlich (ohne Änderungskommentar) wieder zurückgesetzt, was ich als nicht sehr freundlich empfinde. Ich würde den Satz gern gemäß WP:NPOV ändern in: "Nachdem das Fernseh-Quiz mit zwei Moderatoren – darunter auch der Filmschauspieler Günther Simon – in in Pilotsendungen gestartet war, ..." --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:12, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Tun Sie, was Sie nicht lassen lassen können; das Nichtglücken der Vorläufer-Sendungen ist hier einfach der faktische Tatbestand und dadurch mitnichten 'nur' eine 'persönliche Meinung' von Karl Gass. Wenn die Vorläufer-Sendungen geglückt wären, hätte man ihn, der die Sendung sieben Jahre gestemmt hat, als branchenfremden Mann nicht holen müssen. Pilotsendung ist ein üblicher Fachbegriff. Es gibt im Bereich solcher Unterhaltungsformate ohnehin keine Objektivität, was nun 'geglückt' ist und was nicht.
'nicht wirklich geglückt' ist daher auch nicht "sprachlich sehr unglücklich", sondern eine (ironisch) stilistische Entsprechung zu diesen Grauwerten der Geschmacksurteile zuständiger Programmverantwortlicher. Aber Ironie ist Ihrer mit der Millimeterschraube hantierenden Schutzattitüde vor "persönlichen Meinungen" wahrscheinlich nicht vorgesehen. Solche Pingelei mag in Bereichen von Geschichte, Politik, Wirtschaft nötig und berechtigt sein - bei so einer Unterhaltungssendung aus verflossenen Tagen finde ich sie deplatziert und mit Verlaub etwas lächerlich. --Hoerfunker (Diskussion) 23:39, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Du bist schon lange genug dabei, um zu wissen, worauf es in der Wikipedia ankommt. Versuche einfach, ein wenig Abstand zu deinen eigenen Formulierungen zu gewinnen und zu akzeptieren, dass auch anderer User gute Absichten haben können. Dass ich "Pilotsendungen" in meinem Vorschlag weggelassen hatte, war ein Versehen (auch ich mache Fehler). Ich habe es jetzt ergänzt. Wenn wir uns nicht einigen können, sollten wir eine 3M einbeziehen. --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:54, 12. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Die jetzige Version ist hoffentlich für Sie akzeptabel. --Hoerfunker (Diskussion) 12:08, 13. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Prima. Da habe ich keine Einwände. --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:39, 13. Jan. 2022 (CET)Beantworten