Diskussion:Sinfonia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lektor w in Abschnitt Instrumentalstück in Kantaten und Oratorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Meiner Ansicht nach würde das Lemma "Sinfonia" vollkommen reichen. Ich plädiere daher für eine entsprechende Verschiebung.--Balliballi (Diskussion) 23:24, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Wurde kurz danach mit dieser Umbenennung umgesetzt. --Lektor w (Diskussion) 08:43, 6. Feb. 2020 (CET) erledigtErledigtBeantworten

Instrumentalstück in Kantaten und Oratorien[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff wurde auch im 17. und 18. Jh. oft für ein einleitendes, einsätziges Instrumentalstück, bzw. Zwischenstück zu Kantaten und Oratorien benutzt, vgl. nur die zahlreichen S. zu Kantaten von J. S. Bach, darunter die berühmte S. aus dem Weihnachtsoratorium. Dies sollte zumindest erwähnt werden. 217.254.251.169 23:06, 10. Nov. 2018

Dem entspricht doch weitgehend die Aussage im ersten Satz des Artikels: „bezeichnet seit Anfang des 17. Jahrhunderts (meist relativ kurze) Instrumentalstücke innerhalb größerer Vokalwerke (z. B. Kantaten, Opern)“. Bach wird nur nicht ausdrücklich erwähnt. Natürlich kann man das noch ausführlicher darstellen. --Lektor w (Diskussion) 08:49, 6. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe zu Bach jetzt einen Absatz ergänzt, in dem auch die Sinfonia im Weihnachtsoratorium erwähnt wird. --Lektor w (Diskussion) 04:25, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten