Diskussion:Sissi, die junge Kaiserin (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dr. Peter Schneider in Abschnitt Kaiserinmutter
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Sissi, die junge Kaiserin (Film)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Verständlichkeit[Quelltext bearbeiten]

aus dem wort "Optionsmöglichkeit" sollte man vielleicht mal etwas besser verständliches machen.--.exe 14:03, 17. Aug. 2006 Vorstehende Signatur wurde nachgetragen von BECK's 21:27, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Besetzung[Quelltext bearbeiten]

Der Darsteller von Dr. Falk wird zweimal in der Besetzungsliste aufgeführt.--88.75.232.44 21:08, 15. Dez. 2008 Vorstehende Signatur wurde nachgetragen von BECK's 21:27, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hab ich soeben geändert.--88.72.220.110 22:43, 15. Dez. 2008 Vorstehende Signatur wurde nachgetragen von BECK's 21:27, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kaiserinmutter[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff wird mehrfach für Erzherzogin Sophie benutzt, obwohl diese doch die Mutter des Kaisers und nicht der Kaiserin ist. Hat da jemand einen Scheinanglizismus zu Queenmom konstruiert? Da ich mich nicht auskenne, aber wundere, sollte jemand, der sich mit solch gestelztem Adelsgeschwafel auskennt, die notwendigen Änderungen durchführen.--46.115.37.52 14:54, 14. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Zwar etwas spät, aber was soll's. "Kaiserinmutter" bedeutet so viel wie "kaiserliche Mutter". Die weibliche Form Kaiserin bezieht sich dabei auf das Geschlecht der Trägerin des Titels, nicht auf das ihres Kindes. Ähnlich wie bei dem Wort "Prinzgemahl", wo ja auch niemand auf die Idee käme, es handle sich um den Gemahl eines Prinzen. Mir ist nicht ganz klar, welcher Gedankengang Deinerseits hinter der Erwähnung von "Queen Mum" (ohnehin nur eine umgangssprachliche Koseform) steckt, das Prinzip ist jedoch das gleiche. "Queen" bezeichnet sie selbst und hätte sich auch dann nicht in "King" geändert, wenn sie statt Töchtern Söhne gehabt hätte und somit Mutter eines Königs und nicht einer Königin gewesen wäre. Siehe auch Königinmutter --Better luck next time (Diskussion) 14:23, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Die Analogie zu "Queen Mom" ist schon deshalb etwas daneben, weil diese tatsächlich den Titel Königin (Queen) trug - sie war nämlich die Ehefrau von Georg VI. und als solche Königin, und trug diesen Titel auch noch nach dem Tod von Georg VI., als ihre Tochter Elizabeth Königin wurde. Sie ist auf Englisch in der Langform daher als Queen Elizabeth The Queen Mother bekannt - das erste "Queen" bezieht sich auf ihren Titel als Ehefrau von Georg VI., das zweite auf ihre Verwandtschaft zu Elizabeth. Auch die Anrede "Majestät" behielt sie bis zu ihrem Tod. Sophie hingegen war nie selbst Kaiserin, da ihr Mann Franz Karl nie Kaiser war (er hatte zu Gunsten seines Sohnes auf den Thron verzichtet). --SchnitteUK (Diskussion) 13:23, 10. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Kaiserinmutter[Quelltext bearbeiten]

Natürlich muss es korrekt "Kaisermutter",besser "Mutter des Kaisers" heißen, da Erzherzogin Sophie nie selbst Kaiserin war. --80.152.148.31 14:56, 22. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Falsch, siehe Kaiserinmutter--Doc Schneyder Disk. 14:37, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten