Diskussion:Skálholtsdómkirkja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Imruz in Abschnitt Kathedrale oder Dom als „deutsche Übersetzung“?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Der Einleitungssatz verschweigt leider, um welche Insel es überhaupt geht. (nicht signierter Beitrag von 80.142.166.89 (Diskussion) 10:20, 7. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Danke für den Hinweis. Sollte jetzt klarer sein. Viele Grüße, --Qaswed (Diskussion) 23:51, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Qaswed (Diskussion) 23:51, 19. Apr. 2016 (CEST)

Kathedrale oder Dom als „deutsche Übersetzung“?

[Quelltext bearbeiten]
Da diese Kathedralkirche auf Islandisch Skálholtsdómkirkja heißt, ist das „deutsche“ Wort „Kathedrale“ ein wenig fehl am Platz, da im deutschen Sprachgebrauch die Kathedralkirche „Dom“ oder auch „Domkirche“ sowie vor allem im schwäbisch-alemannischen Sprachraum sogar „Münster“ heißt. Tatsächlich sind sowohl „Dom“ als auch „Kirche“ keine ur-deutschen Begriffe, da sie sich aus lateinisch „Domus“ bzw. altgriechisch „kyriakḗ“ (κυριακή) herleiten. Dasselbe gilt für „Münster“, das aus latein. „Monasterium“ abgeleitet ist.
Obwohl ich kein Isländisch kann, fände ich es dennoch besser, wenn die Übersetzung entweder „Skálholter Dom(kirche)“ oder auch „Dom(kirche) zu Skálholt“ lauten würde. Was meinen Island-Fachleute dazu?--Imruz (Diskussion) 17:03, 21. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Habe inzwischen „Kathedrale“ durch „Domkirche“ ersetzt und mich dabei an den entsprechenden Artikeln Dómkirkja und Reykjavik orientiert.--Imruz (Diskussion) 15:50, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten