Diskussion:Sozialticket

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Willi P in Abschnitt Hessen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Realisierung wie im Artikel Semesterticket?[Quelltext bearbeiten]

Evtl. könnte man sich am Artikel Semesterticket orientieren. Dort werden die Verkehrsverbünde, die ein Semesterticket haben, in einer aufzuklappenden Übersicht angezeigt, wodurch diese Auflistung den eigentlichen Artikel nicht so stark dominiert. --Sparklet 13:17, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Habe nun erst mal eine einfache Aufzählung mit Bullets begonnen, kann man ja später immernoch anders layouten. --Sparklet 13:59, 11. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Zu unterscheiden ist auch, wer der Kostenträger ist[Quelltext bearbeiten]

Etwas komplizierter scheint es bei größeren Tarifverbünden zu sein, wie z.B. dem Verband Rhein-Ruhr:
Die Stadt Dortmund bietet ein Sozialticket bereits seit längerem (mehr als 2 Jahren) an, es gilt für das Stadtgebiet Dortmund [1]. Auch der Kreis Unna bietet ein Sozialticket an [2] Ein allgemeines Sozialticket im VRR war schon seit vielen Jahren in der Diskussion, scheiterte aber an der Frage der Kostenübernahme durch die Städte / Kreise [3].
Weiter liest man von einer geplanten Einführung zum 1.8.2010 [4], die aber anscheinend dann doch gescheitert ist - denn zuletzt wurde die Einführung für Anfang 2011 geplant, dann aber wieder auf Mitte 2011 verschoben. Die Kosten sollte in der letzten Planung das Land Nordrhein-Westfalen übernehmen [5]. --Sparklet 13:54, 9. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Sozialticket im HVV[Quelltext bearbeiten]

Die Angaben und die Quelle beziehen sich nur auf die Situation in Hamburg. Der HVV ist aber viel größer. (nicht signierter Beitrag von 212.37.54.146 (Diskussion) 08:20, 15. Mär. 2013 (CET))Beantworten

Niedersachsen[Quelltext bearbeiten]

Der HannoverAktivPass berechtigt nicht(!) zur Nutzung des Sozialtickets. Es gilt ausschließlich die Region S-Karte die auch an AktivPass-Besitzer ausgegeben wird (Ausnahme Empfänger von Wohngeld) siehe www.hannoveraktivpass.de bitte ändern! (nicht signierter Beitrag von 212.59.55.65 (Diskussion) 11:02, 12. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Hessen[Quelltext bearbeiten]

Ich habe diese Bearbeitungen teilweise zurückgesetzt;

  • Unterpunkt ist nötig, weil verschiedene Angebote mit verschiedenen Geltungsbereichen und verschiedenen Zielgruppen unterschieden werden. Da macht hessenweit keinen Unterschied zu regional.
  • Die Formulierung „bei Einführung“ ist zutreffend und zukunftssicher, bei absehbaren Preisänderungen muss nicht korrigiert werden.
  • Das Wort "Berechtigte" steht so in in der Quelle.
  • erhalten … das erhältliche: das ist schlechter Stil , die Änderung ist nicht mit WP:KORR konform.
  • Darmstädter Jugendsozialticket ≠ Hessenpass mobil ≠ Deutschlandticket ermäßigt. Es wird lediglich zum halben Preis eines ermäßigten Deutschlandtickets verkauft, weil das in den Sozialleistungen vorgesehene Budget für Mobilität zu gering ist. Siehe Quelle. Willi PDisk17:54, 11. Aug. 2023 (CEST)Beantworten