Diskussion:Spaltklang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Haraldmmueller in Abschnitt Orgel - Spaltklang??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orgel - Spaltklang??

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe diesen Begriff im Orgelbau und für das Orgelspiel noch nie gehört. Meines Wissens nennt man das (nur) "zeichnende Register" - im Gegensatz zu den "verschmelzenden Registern". Wo steht, dass man das so nennt?

Was sein kann, ist, dass Renaissance-Orgeln insgesamt als Instrumente mit "Spaltklang" bezeichnet werden, weil sie den Klangvorstellungen der Renaissance und - vermutlich - des Mittelalters folgen, wo eben die einzelnen Instrumente ihren jeweils eigenen Klang hörbar machen. Spaltklang ist insofern ein historisches - und regionales: Arabische Musik - Klang"konzept", das es viel länger und in mehr Teilen der Welt gab und gibt als den "Mischklang".

Quellen zu meinen Aussagen? - mhm - keine Ahnung mehr, woher ich "das weiß" - aber im Artikel steht auch nichts Spezifisches ... --Haraldmmueller (Diskussion) 23:45, 29. Apr. 2016 (CEST)Beantworten