Diskussion:Spiralcurriculum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von Kmhkmh in Abschnitt weitere Materialie für Belege/Ausbau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Spiralcurriculum ist schon etwas älter :)[Quelltext bearbeiten]

M.W. hat bereits Pestalozzi das Spiralcurriculum als didaktisches Prinzip eingeführt, etwa 200 Jahre vor Bruner. Da Bruner wohl John Dewey rezipiert haben wird und Dewey wiederum Pestalozzi, ist es durchaus möglich, dass Bruner Pestalozzis Annahmen kannte und erweitert hat. (nicht signierter Beitrag von 87.234.216.224 (Diskussion) 14:54, 3. Dez. 2013 (CET))Beantworten

In der Literatutr wird es üblicherweise Bruner zugeschrieben, womit er zumindest der Popularisierer der Methode war. Es mag sein, dass es wenig rezipierte Vorläufer gibt, aber solange die Literatur überwiegend Bruner als Urheber sieht müssen wir das auch so halten.--Kmhkmh (Diskussion) 15:48, 3. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Indoktrination[Quelltext bearbeiten]

Spiralcurriculum ist die ideale Methode um Kinder zu indoktrinieren. Zuerst leicht anfüttern, später vertiefen. Kritk sollte in dem Artikel schon erwähnt werden..... >Nachdenker --88.65.30.111 02:33, 11. Mär. 2014 (CET)Beantworten

weitere Materialie für Belege/Ausbau[Quelltext bearbeiten]

(nicht signierter Beitrag von Kmhkmh (Diskussion | Beiträge) 20:38, 19. Mai 2024 (CEST))Beantworten