Diskussion:Sprach- und Integrationsmittler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von X2liro in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma "Sprach- und Integrationsmittler (SprInt)". --Krdbot (Diskussion) 16:04, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Wikifizieren; Links überarbeiten Partynia RM 10:58, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich schlage vor, den Artikeltex in den etwas allgemeiner (internationaler) gehaltenen Artikel Sprach- und Kulturmittler, der auch z.T. das neue Berufsbild des Sprach- und Integrantionsmittlers behandelt, einzufügen. --Carolin (Diskussion) 20:32, 23. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Der Artikel wurde nun überarbeitet. Die Abgrenzung zwischen diesem Artikel und dem Artikel Sprach- und Kulturmittler ist jetzt (hoffentlich) deutlicher. Wer entscheidet, ob der Baustein "Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung" jetzt entfernt werden kann? --X2liro (Diskussion) 10:43, 22. Jan. 2018 (CET)Beantworten
X2liro, den Baustein darf jeder herausnehmen, der begründet, dass der angegebene Grund nun nicht mehr zutrifft – z.B. kurzer Begründung im Editkommentar und/oder auch auf der Disk. Also auch du selbst. (Wer meint, dass noch Überarbeitungsbedarf wäre, kann den Baustein mit entsprechender Begründung ggf. wieder einstellen; in dem Fall sollte man ihn dann nicht gleich wieder herauslöschen, sondern diskutieren.) --Carolin 19:13, 22. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe den Baustein "Überarbeiten" jetzt entfernt. --X2liro (Diskussion) 20:47, 24. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Der Text enthält irreführende Angaben. So heißt es bspw, die Prüfungen wurden von "Prüfern der Universität Mainz" abgenommen. Damit wird der Eindruck erweckt, es handele sich um eine durch die Uni Mainz ratifizierte Prüfung. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die besagte Person ist Angestellte der Uni Mainz und wird vom Sprint-Pool dafür bezahlt, Prüfungen abzunehmen. Sie handelt dabei nicht als Angestellte der Uni Mainz oder im Auftrag der Uni. Des weiteren heisst es eingangs, SPRINT sei ein Beruf. Dies ist ebenfalls irreführend, da die Bemühungen zur Einführung dieses Berufsbildes ja bisher nicht erfolgreich waren. --134.93.33.215 09:09, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Laut Webseite wird die Prüfung "in Kooperation mit Vertreter/-innen folgender akademischen Institutionen abgenommen: Fach Dolmetschen: Dr. phil Ş. Bahadır, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz [...]". Ich habe entsprechend das Wort "Prüfer" in "Vertreter" geändert. --X2liro (Diskussion) 10:43, 22. Jan. 2018 (CET)Beantworten