Diskussion:St. Johannes Baptist (Borgentreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2003:E7:9719:5D00:CD8F:1392:43F8:6515 in Abschnitt viertgrößte Orgel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit ca. 86° Grad Neigung wohl der schiefste Kirchturm Deutschlands!

Vielleicht sollte man das Bild drehen? --87.160.62.239 20:35, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Orgelfoto

[Quelltext bearbeiten]

Kann jemand ein Orgelfoto machen? --Wikiwal (Diskussion) 14:59, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

viertgrößte Orgel

[Quelltext bearbeiten]

Sie die größte erhaltene Springladenorgel und die viertgrößte historische in Deutschland.[1] > Reclams Kunstführer, Deutschland III, 1975, ISBN 3-15-008401-6.

In dem Satz fehlt ein Verb (ist?). Davon ab eine sehr fragwürdige These. Wenn denn überhaupt, dann für die Vorwendezeit geltend (...1975... doch schon etwas her!). Keine Ahnung, wo man eine Liste historischer Orgeln Deutschlands findet, so einfach im WWW zumindest nicht. Aber selbst aus dem Stegreif fallen ein: Hofkirche Dresden, Jacobi Hamburg, Marien-Kirche Stralsund und Ludgerikirche Norden, die die Borgentreicher Orgel mit "nur" 45 Registern schon auf Platz 5 schieben. 2003:E7:9719:5D00:CD8F:1392:43F8:6515 13:10, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten