Diskussion:Stadtbrand in Prag 1541

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Tagen von Harke in Abschnitt Hausname
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Stadtbrand in Prag 1541“ wurde im April 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 25.05.2024; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Zusammenhang[Quelltext bearbeiten]

@Harke: Der Zusammenhang folgender Sätze ist unklar: „Für das neue Archiv wurde im Königspalast der Saal der Neuen Landtafeln eingerichtet. Da an diesem Tag der Wind von Süden wehte, sprangen die Flammen nicht auf das rechte Moldauufer über, so dass die Altstadt und die Neustadt verschont blieben.“ Was war das für ein Tag bzw. wann war das? Außerdem: Als der Saal eingerichtet wurde, brannte es wohl nicht wieder. Vermutlich müsste der Satz mit dem Wind von Süden an anderer Stelle eingearbeitet werden. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:47, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe den Satz an einer anderen Stelle eingefügt. --Harke (Diskussion) 12:16, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hausname[Quelltext bearbeiten]

Falls ich es nicht übersehen habe: es wäre schön, wenn der Name Na Baště auch als Übersetzung im Artikel stünde. Wenn ich mich nicht täusche bedeutet er "An der Bastion". --Synuchus (Diskussion) 16:07, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Während der Monarchie hatte das Haus sicher auch einen deutschen Namen, den kenne ich aber nicht. Wörtlich übersetzt ist An der Bastion schon richtig, ich habe es so ergänzt. Analog zu Basteigarten (Prager Burg). --Harke (Diskussion) 17:52, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten