Diskussion:Stadtkirche Naunhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Besonderheit einer erhaltenen Ladegast-Orgel - "nur" 200 von 210 erhalten?!

[Quelltext bearbeiten]

Hier heißt es, dass 1882 die Firma(!) Friedrich Ladegast, diese Orgel erbaute, im folgenden Satz wird von "des berühmten Orgelbaumeisters" gesprochen. Somit ist zunächst schon mal die Frage, ob die Firma oder der Seniorchef gemeint ist. Von diesem sind, wie in Wikipedia schnell zu erlesen ist, "über 120" Orgelwerke gebaut worden. Von ihm alleine können also kaum "nur noch" 200 Orgeln weltweit erhalten sein. Unter dem Juniorchef wurden bekanntermaßen "über 70" Orgelwerke gebaut. Das macht in Summe über 210 Werke. Wenn es davon weltweit noch 200 gibt/gäbe, so wäre das nicht ein die Anzahl anmoderierendes "nur" wert, sondern wäre vielmehr ein absolutes Weltwunder, so radikal jene Orgeln durch die Orgelbewegung vernichtet wurden. Ohne überhaupt viel mehr (z.B. genaue Opuszahlen) zu wissen stoplert man an der Stelle und kann die Zahl 200 kaum glauben. Wo kommt diese Info denn her, wo ist sie belegt? Wie auch immer, letztlich steht hier wirklich etwas wertvolles, nämlich eine Ladegastorgel. Sie aber mit eine von "nur" 200 von gut 210 erhaltenen Orgeln zu adeln ist (zumal sie nicht orginial erhalten ist) vielleicht doch eher sehr "gewagt stolz" ausgedrückt. --91.17.82.187 14:12, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten