Diskussion:Steffen Hebestreit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Zitatehändler in Abschnitt Name der Ehefrau
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.

Amtsantritt[Quelltext bearbeiten]

Amtsantritt nicht heute, sondern morgen, dem 9.12.: https://twitter.com/RegSprecher/status/1468515566747062273 --Mirmok12 (Diskussion) 11:36, 8. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Verwandtschaft?[Quelltext bearbeiten]

Ist Steffen Hebestreit mit dem ZDF-Journalisten Henner Hebestreit verwandt? Wäre bei der ähnlichen Berufswahl und vor allem dem nicht so häufigen Nachnamen ja möglich. --Heinz34 (Diskussion) 00:20, 10. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Ja, er ist der jüngere Bruder. Eine Quelle dafür muss ich noch suchen. --E-W (Diskussion) 14:18, 10. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich vermute es ebenso, da beide zusätzlich noch einen Bezug zu Frankfurt haben (Abitur und Geburtsort). Eine Quelle konnte ich nicht finden, nur den Hinweis das Steffen Hebestreit sagt, dass sein Bruder früher mit Steffen Seibert zusammengearbeitet hat. Das verstärkt die Vermutung.

„Ich habe einen älteren Bruder, der mit Herrn Seibert früher in einer Redaktion war.“

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/pressestatements-von-bundeskanzler-scholz-staatssekretaer-a-d-seibert-regierungssprecher-hebestreit-und-regierungsdirektor-schaefer-zur-amtsuebergabe-an-den-neuen-sprecher-der-bundesregierung-am-9-dezember-2021-1990464 --Apuschmann (Diskussion) 22:57, 10. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Kritik zur Pressekonferenz am 16.08.22[Quelltext bearbeiten]

Nicht die vorzeitige Beendigung der Pressekonferenz führte zu einem internationalen Eklat, sondern die Aussagen von Abbas zu den „50 Holocausts“. Es ist also nicht gänzlich neutral geschrieben. --2A02:908:238:8740:A560:77A7:FBFF:57FB 22:54, 17. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

"Vorzeitig" war nicht im Text enthalten. Das die Beendigung der PK nicht Gegenstand der Kritik war, ist nicht ganz richtig. Es wurde in internationalen Medien kritisiert, dass die PK nach Abbas Aussagen unmittelbar zuende war und Scholz nicht mehr die Gelegenheit bekam, direkt zu reagieren. Der Verweis, dass es die letzte Frage sei, bedeutet der Lesart der Kritik nach nicht, dass Scholz nicht mehr hätte antworten dürfen.
Hebestreit selbst hat mittlerweile eingeräumt, dass das abrupte / schnelle Ende ein Fehler war und Scholz die Gelegenheit hätte bekommen müssen, darauf zu reagieren.
Mittlerweile ist "Abbruch" durch "rasche Beendigung" ersetzt worden, das Wording ist auch meines Erachtens definitiv die bessere. Danke an @Albtalkourtaki --Nivhh (Diskussion) 13:47, 18. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Kritik zur Pressekonferenz Scholz/Abbas geht möglicherweise am "Gegenstand" des Artikels vorbei[Quelltext bearbeiten]

Beim Lesen des Abschnitt wird nicht klar, was Hebestreit mit dieser Kontroverse zu tun hat. Wenn man sich in den noch abrufbaren Teil der Einzelnachweise klickt, erfährt man, dass er die PK leitete; und dass kolportiert wurde, Scholz sei wohl unzufrieden gewesen. Dass es aber öffentliche(!) Kritik direkt an ihm, Hebestreit, gegeben habe, kann ich auch den Quellen nicht entnehmen. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich in diesen Artikel gehört, insbesondere unter der simplen Überschrift "Kritik". -- Seelefant (disk.) 00:47, 9. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe den Abschnitt jetzt entfernt aus den oben genannten Gründen und IMHO in Übereinstimmung mit WP:BIO. -- Seelefant (disk.) 16:26, 14. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Bitte die vorherigen Kommentare dazu durchlesen. Hebestreit hat die PK abprupt abgebrochen und das widerum führte zum erwähnten internationalem Eklat nach dem antisemtitischen Aussagen.
Bitte derlei Änderungen nicht einfach vornehmen, schon gar nicht ohne den Verlauf zu lesen. Danke.
Ich hab das ganze wieder Rückgängig gemacht, die Votes sprechen für sich. --Nivhh (Diskussion) 18:17, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Sorry, aber ich sehe da oben keine "Votes", und selbst wenn sie da stünden, müssten sie die Wikipedia-Richtlinie zu Artikeln über lebende Personen beachten. In solchen Artikeln sind Persönlichkeitsrechte gegen Kritik abzuwägen; letztere muss dabei erhöhte Anforderungen an Relevanz und Nachweise erfüllen. Keiner der vier hier genannten Einzelnachweise enthält eine Formulierung, die den Schluss zulässt, es sei in dieser Sache öffentlich Kritik an Hebestreit geübt worden. Selbst die "Bild" kritisierte natürlich Abbas, sie kritisierte auch Scholz; aber sie arbeitete sich nicht am Regierungssprecher ab. Bei dieser Quellenlage ist ein Abschnitt "Kritik" an dieser Stelle einfach nicht angebracht. Im Artikel zu Mahmud Abbas bitte gerne und ausführlich. -- Seelefant (disk.) 18:58, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten
>Keiner der vier hier genannten Einzelnachweise enthält eine Formulierung, die den Schluss zulässt, es sei in dieser Sache öffentlich Kritik an Hebestreit geübt worden.
Dann die Artikel und vorherigen Kommentare lesen, dieser Sachveralt wurde bereits geklärt und durch erneutes Nachfragen und ignorieren bisheriger Diskussion ergibt sich kein neuer Umstand.
Da sprechen mehrere Leute gegen einen - nämlich Sie. --Nivhh (Diskussion) 12:31, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Was hat Abbas' Äußerung mit Hebestreits Biografie zu tun? Worüber war der Bundeskanzler verärgert? - Momentan tut der Artikel so, als wäre Hebestreit für erstere verantwortlich und der Bundeskanzler deshalb über ihn verärgert gewesen. Beides steht nicht in den angegebenen Quellen. Der Absatz muss zwingend wg. WP:BIO raus. --jergen ? 12:45, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten
In den Artikeln steht u.a. explizit drin, dass Hebestreit die PK Vozeitig / Abrupt beendete und das Scholz dies miesfiel.
bspw. im Link der Süddeutschen
>Scholz, so steht es in einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa, verfolgt das, was Abbas jetzt sagen wird, mit "versteinerter Miene", er scheint "sichtlich verärgert", heißt es in der dpa-Meldung. Sein Sprecher Steffen Hebestreit sagt später, dass das nicht nur so zu sein schien, sondern der Kanzler tatsächlich verärgert gewesen ist. --Nivhh (Diskussion) 12:49, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten
weiter unten
>Der Kanzler, so schreibt es die dpa, habe Anstalten gemacht, unmittelbar auf Abbas Holocaust-Äußerungen zu antworten. Sein Sprecher Steffen Hebestreit erklärt die Pressekonferenz aber für beendet. --Nivhh (Diskussion) 12:50, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten
>Später äußert sich Scholz in der Bild - und weist das, was Abbas gesagt hat, erneut zurück: "Gerade für uns Deutsche ist jegliche Relativierung des Holocaust unerträglich und inakzeptabel", so der Kanzler. Offenbar, so eine Regierungssprecherin zu Bild, sei Scholz verärgert darüber gewesen, dass er nicht mehr habe antworten können. --Nivhh (Diskussion) 12:54, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Solange das keine dienstlichen Folgen hat und diese nicht von der Presse aufgegriffen werden, ist das auch bei dieser Lesart völlig irrelevant. --jergen ? 13:20, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten
In jedem Fall müsste aber aus dem Absatz im Artikel selbst hervorgehen, inwieweit das Hebestreit betrifft, und nicht nur auf der Diskussionsseite erörtert werden. Aber das ist eben auch nur dann sinnhaft, wenn wirklich reputable Quellen Hebestreit als bedeutsame Figur in diesem Vorfall ansehen und nicht nur als jemanden, der halt dabei war, als es passierte. Abschließend stellt der Abschnitt in der Form auch die "Kritik" der Überschrift nicht dar, sondern erzählt nur nach - wo und wie ist die Kritik an Hebestreit selbst? --131Platypi (Diskussion) 11:39, 23. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Name der Ehefrau[Quelltext bearbeiten]

Dass die Ehefrau den gleichen Nachname hat, ist nur eine Vermutung ohne Belege, oder?


Siehe auch: https://twitter.com/hebesteff/status/1245685379308703744?s=46&t=EX9MGMH47AR_TBXrUP9xTQ --Zitatehändler (Diskussion) 22:45, 9. Mai 2023 (CEST)Beantworten