Diskussion:Stundenuhr (Radioprogramm)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von PM3 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Ich schlage als Verschiebeziel Stundenuhr (Rundfunk) vor. Einerseits müsste es - wenn schon - dann Stundenuhr (Hörfunk) analog zu vergleichbaren Klammerlemmata heißen und andererseits, wie schon in der LD angesprochen wurde: Stundenuhren gibt es in Hörfunk und bestimmten Sparten-Fernsehsendern gleichermaßen, insofern unterscheiden sich der Hörfunksender B5 Aktuell und einzelne Sendestrecken von n-tv bzw. N24 nicht so sehr voneinander, sieht man einmal davon ab, dass nicht immer das ganze Programm, sondern manchmal nur einzelne Sendestrecken derart durchformatiert sind. Und es macht wohl wenig sinn, dies nochmals per Lemma zu untergliedern in Hörfunk und Fernsehen. Gibt es Einwände dagegen? Übrigens könnte man mit nur 2-3 Sätzen schon mal den Fernsehbereich ergänzen. --H7 (Diskussion) 13:48, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Belegt ist bislang nur die Verwendung im Hörfunk. Hast du nen Beleg für Fernsehen? --PM3 15:38, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Naja, ein paar wenige Belege gibt es immerhin, z.B. für Tagesschau24 hier und da, Telebasel und (leider nicht quellentauglich) auch für den WDR. Also, als Existenzbeleg im Fernsehen reichen schon die zwei ersten Beispiele, die Lemmafrage kann man mit diesen Belegen also klären. Und für 2-3 Sätze ergänzenden Artikeltext reicht das auch. Die ORF2-Länderprogramme arbeiten ebenfalls nach einer festen Stundenuhr, nur taugt halt der Begriff allgemein nicht sehr zur öffentlichen Rezeption, deshalb findet man so wenig im Internet. Aber die meisten lokalen Fernsehprogramme dürften in ihrer Hauptnachrichtnsendung mit solchen Stundenuhren arbeiten, auch wenn sie oft nur 30 Minuten (statt 60) umfasst. --H7 (Diskussion) 19:44, 29. Nov. 2017 (CET)Beantworten
Okay, mit dem zweiten Link lässt sich hinreichend belegen dass es bei tagesschau24 eine Stundenuhr gibt, die zumindest ähnlich funktioniert wie das was umseitig beschrieben ist. Aber mehr auch nicht. Also den Artikel mit dem jetzigen Inhalt kann man damit nicht einfach aufs Fernsehen aufweiten, sondern er müsste überarbeitet werden und der nur für den Hörfunk belegte Teil abgrenzt werden von dem, was auch fürs Fernsehen belegt ist. --PM3 18:05, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten