Diskussion:Super League 2015/16 (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Gbuvn in Abschnitt Anzahl Spielzeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzahl Spielzeiten

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde gern als Reaktion auf diese Bearbeitung von Benutzer:Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine hier eine einfache Übersicht über die Entwicklung der Schweizer Fussballligen anlegen.

Höhe 1897-1922 1922-1930 1930-1931 1931-1944 1944-2001 2001-2003 2003-2012 2012-2014 2014-heute
I Serie A Serie A Serie A Nationalliga Nationalliga A Nationalliga A Super League Super League Super League
II Serie B Serie Promotion 2. Liga 1. Liga Nationalliga B Nationalliga B Challenge League Challenge League Challenge League
III - Serie B Serie B Serie A 1. Liga 1. Liga 1. Liga 1. Liga Promotion Promotion League
IV - - - Serie B 2. Liga 2. Liga interregional 2. Liga interregional 1. Liga Classic 1. Liga

(Lässt sich nicht sagen, ob das so ganz genau stimmt, ich habs versucht aus den verschiedenen Artikeln zusammenzuwursteln)

Für mich stellt sich die Frage, ob wir (a) die Kontinuität zwischen allen Ligen gleicher Höhe behaupten wollen, oder (b) davon ausgehen, dass eher eine historische Kontinuität zwischen Ligen mit gleichem Namen herrscht, oder aber (c) die Zählung der Spielzeiten immer bei jeder Umbenennung neu ansetzen.

Übrigens: Die Behauptung, dass es in der allerersten Spielzeit noch keine zweite Klasse gab, widerspricht der Darstellung im betreffenden Artikel. Dort heisst es sogar, dass es auch damals schon eine Serie C gab. Wäre froh wenn man entweder die eine oder die andere Behauptung bequellen könnte. --Gbuvn (Diskussion) 15:57, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, danke erst einmal für die Zusammenstellung, sie ist sehr hilfreich (und würde in den ANR gehören). Nur auf die Schnelle: Ist bei 1931-44 Serie A / B unterhalb 1. Liga korrekt?
Just my 2 cents:
a) Ich denke, wir sollten, sofern vorhanden, etablierte Zählweisen übernehmen und nicht etwas eigenes erfinden (WP:TF). Meist wird soweit ich das bislang wahrgenommen, ab Einführung der Nationalliga (so versch. Statistikseiten, teils Medien) bzw. der Super/Challenge League (Zählweise des SFV) begonnen. D.h. die Prä-NL-Ära wird meist nicht übernommen.
b) Serie B/C 1897/98: Dafür hätte ich nun doch sehr gerne einen Beleg gehabt. Für 1898/99 sind zumindest bei rsssf.com Resultate überliefert (wenn auch nicht unbedingt unter dem Titel "Serie B", es könnte sich auch um einen nicht vom SFV ausgetragener Wettbewerb handeln, es wurde schliesslich der gleiche Pokal wie bei 1897/98 vergeben), erst bei 1899/00 dürfte der SFV für die Serie B zuständig gewesen sein (doch auch da: Beleg?).
Fazit: Bei einer Zählweise ab NL-Einführung 1931 (ergo 85. NLA/SL-Saison, 72. NLB/CL-Saison, 5. PL-Saison, 85. 1.-Liga-Saison), oder SL/CL-Einführung 2003 machen wir nicht vieles falsch. Da die Quellenlage für die ersten Meisterschaften zu dürftig ist, um das abschliessend beurteilen zu können, würde ich das ignorieren. --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 16:26, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten
PS: gibt es evtl. gute gedruckte Werke, die diesen Zeitraum behandeln (vereinsübergreifend, also nicht nur vereinseigene Chroniken)? --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 16:29, 30. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Anmerkung: In der italienischen Wikipedia findet sich eine etwas ausführliche Tabelle (https://it.wikipedia.org/wiki/Campionato_svizzero_di_calcio), die zwar auch nicht belegt ist, mir jedoch recht plausibel erscheint. --Gbuvn (Diskussion) 02:11, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe noch auf der Diskussionsseite bzgl. 1897/98 nachgefragt: Diskussion:Schweizer Fussballmeisterschaft 1897/98. 1897/98 ist eh ein Spezialfall (nicht vom SFV organisiert). Danke für den Hinweis auf die it-Wikipedia, sieht auf dem ersten Blick logisch aus. Allerdings mit einigen Widersprüchen, wenn man z.B. das glauben darf (insbes. 1931-1944 muss noch geklärt werden, da ist mal von Serie B, mal von 3. Liga die Rede). --Gestrandete 55-cm-Geschirrspülmaschine (Diskussion) 21:56, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, das ist interessant. Bei dieser 3. Liga bzw. Serie B, die auf dieser Seite scheinbar synonym genannt werden, handelt es sich ja um die vierthöchste Spielklasse damals. Von der dritthöchsten Spielklasse heisst es hier, dass sie Serie A hiess, während beim italienischen Artikel von der 2. Liga die Rede ist. Das ergibt zwar ein gewisses Muster, erklären kann ichs jedoch nicht. --Gbuvn (Diskussion) 12:33, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten