Diskussion:Szczebrzeszyn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Mazbln in Abschnitt Der Zungenbrecher
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit der Kapitel-Überschrift "Gmina" kann ich nix anfangen. Klärt mich (und den Rest der Welt) jemand auf? --Hotte07 11:25, 13. Jun 2006 (CEST)

Dir und dem Rest der Welt hätte vielleicht ein Blick auf die Infobox geholfen :-) Dort findest Du einen Teil der Infos unter "Gemeinde". Die Vereinheitlichung des Begriffes bei allen polnischen Orten dient der Unterscheidung verschiedener Gemeindeformen u.a. in den Kreisnavigationsleisten, so sie denn schon existieren. Gruß --Historyk 12:13, 13. Jun 2006 (CEST)

Die Überschrift sollte dann "Stadt- und Landgemeinde (Gmina)" lauten. So ist das in der Tat unverständlich. --AndreasPraefcke ¿! 15:24, 13. Jun 2006 (CEST)

Das ist bereits alles diskutiert worden und Du kannst es gerne bei allen Gemeinden, Kreisen und Navigationsleisten ändern, stört mich nicht, ich werd es nicht machen... --Historyk 15:30, 13. Jun 2006 (CEST)

Na das ist mal wieder typisch. Sobald mal ein User eine – durchaus angebrachte – Veständnisfrage für ein wirklich unverständliches Element irgendeiner Formatvorlage stellt, wird man blöd angemacht. Schreibt doch gleich den ganzen Artikel auf polnisch. Ein für allemal: Wir schreiben hier nicht die Polskapedia für die Mitarbeiter des WikiProjekts Polen (falls es sowas gibt), sondern eine allgemeine Enzyklopädie in deutscher Sprache. Ich weiß übrigens zufällig, was Gmina bedeutet, aber ich weiß auch, dass ich vor einem halben Jahr keine Ahnung gehabt hätte, denn das Wort ist im Duden nicht zu finden und gehört nun wirklich nicht zur deutschen Allgemeinbildung. --AndreasPraefcke ¿! 15:34, 13. Jun 2006 (CEST)

Wenn Du Mitarbeiter vertreiben willst, dann schreib das bitte doch gleich dazu. Ich kann mich auch woanders engagieren. --Historyk 15:48, 13. Jun 2006 (CEST)

Ich bin zufällig über einen Link auf der Startseite auf diesen Artikel gestoßen und muß Dir leider Unrecht geben. Auch ich kann mit dem Begriff nichts anfangen. Das wäre genauso, wie wenn man einem Polen sagen würde "Den deutschen Staatspräsidenten wählt die Bundesversammlung." Ich wette, kein Pole weiß, was die Bundesversammlung ist und wie sie sich zusammensetzt. Ich bin absolut gegen bestimmte Deutschtümelei (darum geht es hier aber auch gar nicht), doch hier wäre ein deutschsprachiger Begriff wirklich angebracht. Es geht um die Qualität des Artikels, der allgemein verständlich sein sollte, und nicht um irgendwelche deutsch-polnischen Sprachprobleme. -- Stefan1979 19:33, 14. Jun 2006 (CEST)

Fürs Protokoll: Meine Nachfrage habe ich gestellt, weil ich's wirklich nicht kapiert habe. Niemals nie nicht wollte ich einen Krieg verursachen :o( --Hotte07 13:06, 27. Jun 2006 (CEST)

Der Zungenbrecher

[Quelltext bearbeiten]

Der Zungenbrecher 'W Szczebrzeszynie chrząszcz brzmi w trzcinie' soll nicht so sehr die Unmöglichkeit der Aussprache von diesen Konsonantenanhaeufungen illustrieren, denn der Satz ist durchaus aussprechlich, sondern die Schwierigkeit dieser Aussprache. Er ist wohl der bekannteste polnische Zungenbrecher. 78.48.15.56 15:38, 18. Apr. 2011 (CEST) Wojciech ŻełaniecBeantworten

Du hast recht. Ich habe das etwas umformuliert. --Martin Zeise 07:50, 25. Apr. 2011 (CEST)Beantworten