Diskussion:Tätigkeitsabzeichen (Wehrmacht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von PimboliDD in Abschnitt Feuerwerker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kraftfahrbewährungsabzeichen[Quelltext bearbeiten]

Auf der Seite Tätigkeitsabzeichen kommt als erstes das Kraftfahrbewährungsabzeichen. Das Kraftfahrbewährungsabzeichen ist aber überhaupt kein richtiges Tätigkeitsabzeichen. Es wird nicht wie andere Tätigkeitsabzeichen für die Tätigkeit, hier des Fahrens von Kraftwagen usw., vergeben, sondern ist eine Auszeichnung für bestimmte Einsatztage im Kriegsgebiet. Deshalb ist das Kraftfahrbewährungsabzeichen von der Seite zu entfernen. Falls nicht sehr gute Gründe für den Verbleib des Kraftfahrbewährungsabzeichen gebracht werden, wird es zur Entfernung kommen.--Falkmart 13:03, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Im Stiftungstext wird jedoch ausdrücklich das Wort Tätigkeitsabzeichen genannt. Ich werde aber mal eine Sekundärquelle zu Rate ziehen. --PimboliDD 14:02, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Feuerwerker[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel zum Feuerwerker steht: Feuerwerker in der Wehrmacht In der deutschen Wehrmacht wurden Feuerwerker der verschiedenen Dienstgrade im Heer vor allem in Stäben von Artillerie-, Infanterie- und Kavallerieregimentern eingesetzt, ferner bei der Organisation und dem Betreiben der Munitionsversorgung und des -nachschubes der kämpfenden Truppe. Kommandeur eines Munitionslagers war in der Regel mindestens ein Oberfeuerwerker oder Feuerwerkeroffizier. Bei der Kriegsmarine wurden sie auf Schiffen, in Werften und Munitionsdepots eingesetzt. Seit 1935 gab es auch bei der Luftwaffe Feuerwerker. Die Mannschaftsdienstgrade waren jetzt Feldwebeln oder Oberfeldwebeln gleichgestellt.

Feuerwerker trugen zu ihrer Wehrmachtsuniform auf dem rechten Unterarm einen Stoffaufnäher in Uniformgrundfarbe, auf dem in Frakturschrift ein "F" aufgestickt war.

Dies könnte doch weitgehend übernommen werden.--Falkmart 15:54, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ja, das kann man so übernehmen denke ich,--PimboliDD 17:05, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten