Diskussion:Taler der Söhne Johann Friedrichs des Großmütigen während seiner Gefangenschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Weners in Abschnitt Latein
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Taler der Söhne Johann Friedrichs des Großmütigen während seiner Gefangenschaft“ wurde im Juni 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 9.07.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Latein[Quelltext bearbeiten]

Wollen wir richtiges Latein in den ergänzten Teilen der Inschrift? – Bisher: Umschrift: MONE(ta) • FILIOR(um) • IO(h)AN(nes) • FRID(ericus) • SENIORI(s) • D(ux) • SAX(oniae) – Vorschlag: Umschrift: MONE(ta) • FILIOR(um) • IO(h)AN(nis) • FRID(erici) • SENIORI(s) • D(ucis) • SAX(oniae) (nicht signierter Beitrag von 2003:E1:273A:1698:A1DF:4CA1:9894:B144 (Diskussion) 09:07, 9. Jul. 2022 (CEST))Beantworten

Was sagt denn die Fachliteratur?—Hfst (Diskussion) 10:58, 9. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Das kann so geändert werden, ist nach L. Koppe. --Weners (Diskussion) 16:44, 9. Jul. 2022 (CEST)Beantworten