Diskussion:Tanklagerexplosion bei Niederstedem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 193.18.240.18 in Abschnitt Vermutlich kein BLEVE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vermutlich kein BLEVE

[Quelltext bearbeiten]

Bei einem BLEVE handelt es sich um die Explosion von Dämpfen, welche beim Sieden (engl. Boiling) der brennbaren Flüssigkeit entstehen. Im Artikel wird beschrieben, dass sich die Gäste auf dem Dach des Tanks aufhielten. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass zu diesem Zeitpunkt der Tankinhalt auf Siedetemperatur gebracht wurde - dazu wäre ein großes Feuer unterhalb bzw. um den Tank nötig.

Ich würde eher vermuten, dass sich über der Flüssigkeit brennbare Dämpfe angesammelt haben - jedoch unterhalb der Siedetemperatur. Diese könnten sich beispielsweise durch statische Entladungen beim Auslösen der CO2 Löschanlage entzündet haben. Bei Gelegenheit möchte ich das etwas genauer recherchieren. (nicht signierter Beitrag von 193.18.240.18 (Diskussion) 15:19, 9. Jan. 2017 (CET))Beantworten