Diskussion:Taube (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von M H.DE in Abschnitt Mündung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Länge des Flusses[Quelltext bearbeiten]

Die Länge des Flusses mit 6 km kann nicht stimmen.

Alleine von Aken bis Dessau sind es ca. 10 km.

Ich schätze mal, dass die Taube ca. 30 km lang ist. Habe zur Zeit aber keine Möglichkeit die Angabe zu überprüfen.

-- Klaus 22:04, 8. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Mündung[Quelltext bearbeiten]

Der Fließtext behauptet, es wäre ein Ebene 1 Zufluß der Saale - die Infobox behauptet da liegen noch zwei Ebenen zwischen - was denn nun?--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:24, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Der Fluss wird auf der Seite www.sachsen-anhalt.de als Taube-Landgraben bezeichnet. Auch als Suchbegriff bei Google findet man dazu die meisten Informationen. Auf Landkarten um 1910 finde ich nur den Namen Landgraben auf einer Wanderkarte der 1970'er Jahre den Namen Taube-od.Landgraben (auch Daube-od.Landgraben). Im Bereich Dessau wird der Fluss (hier noch ein Bach) als Taube bezeichnet. Hier noch einige links vom Land Sachsen-Anhalt: http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Master-Bibliothek/Landwirtschaft_und_Umwelt/H/Hochwasser/UHV_LK_Overview.pdf Karte http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Master-Bibliothek/Landwirtschaft_und_Umwelt/W/Wasserrahmenrichtlinie/pdf/tabellen-owk/SAL08OW02-00.pdf http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Master-Bibliothek/Landwirtschaft_und_Umwelt/W/Wasserrahmenrichtlinie/pdf/Gew_guete-Bericht/Anhang_C-3_Tabelle_Einstufung_alle_OWK.pdf (Siehe Seite 55) M H.DE (Diskussion) 21:06, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten