Diskussion:Tauwetter (Roman)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von NiTenIchiRyu in Abschnitt Material
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Material[Quelltext bearbeiten]

Zunächst mal: Es gibt einen zweiten Teil des Romans (eine Fortsetzung), den ich aus Gründen der Kürze im Ehrenburg-Artikel weggelassen habe. Ehrenburg fand den zweiten Teil nachträglich nicht mehr so gut, er neigt - wie Ehrenburgs Bücher nicht ganz selten - ein bisschen zum Kitschigen, Kolportagehaften. Zu dem könnte und müsste man in einem separaten Artikel natürlich auch was sagen.

Dann: Zur Entstehungsgeschichte und vor allem zur Rezeptionsgeschichte geben die Ehrenburg-Biografien relativ viel her, insbesondere Rubenstein; auch einige andere Sachen aus dem Literaturverzeichnis zu Ehrenburg bieten da was. Außerdem gibt es eine kurze Veröffentlichung von Reinhard Lauer zur Tauwetter-Literatur. Allerdings habe ich relativ wenig im eigentlichen Sinn Literaturwissenschaftliches gefunden, was aber sehr wünschenswert wäre. Interessant wäre Ralf Schröders Nachwort in dem Volk-und-Welt-Band, das mir leider nicht vorliegt.--Mautpreller 13:00, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Mautpreller, den Volk-und-Welt-Band mit Schröders Nachwort konnte ich in der Bibliothek meines Vaters auftreiben. Informationen daraus, die noch im Artikel fehlen, werde ich zeitnah einarbeiten. Die kommenden zwei Wochen liegen relativ viele Termine vor mir. In dieser Zeit werde ich nur sporadisch am Entwurf arbeiten können. Aber wie ich sehe bist du ja schon fleißig dabei. :) Ich trage noch weiteres Material zusammen und steige dann mit ein. Viele Grüße, --NiTen (Discworld) 09:52, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten