Diskussion:Theoderich Hagn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Balham Bongos in Abschnitt Möglicher Einfluss des Abtswappen auf A. Hitler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Möglicher Einfluss des Abtswappen auf A. Hitler[Quelltext bearbeiten]

Zum möglichen Einfluss des Abtswappen Theoderich Hagns auf Adolf Hitler (er könnte/dürfte in der Schule des Benediktinerstiftes Lambach, in dem er als Kind zwei Klassen absolviert hat, das erste mal mit dem Hakenkreuz in Kontakt gekommen sein) steht in „Ernst Deuerlein (Hrsg.): Der Aufstieg der NSDAP in Augenzeugenberichten. 4. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München Mai 1980, ISBN 3-423-02701-0, S. 66.“:

‘‘Die zweite und dritte Klasse absolviert Adolf Hitler in der Schule des Benediktinerstiftes Lambach. Diesem, im hohen Mittelalter errichteten Benediktinerstift steht von 1859 bis 1872 Abt Theoderich Hagen [sic] vor, der in seinem Abtswappen ein Heilszeichen des frühen arischen Kults führt - das Hakenkreuz. Am Brunnen im Klosterhof, an den Paramentenschränken der Sakristei, in den Gängen des weitläufigen Gebäudes, überall im Stift Lambach, wo Abt Theoderich Hagen [sic] Reparaturen hat vornehmen lassen, findet sich sein Abtswappen - und in ihm das Hakenkreuz.‘‘

--Balham Bongos (Diskussion) 03:17, 21. Mär. 2024 (CET)Beantworten