Diskussion:Thomas I. von Aquino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von DDeubner in Abschnitt Hinweis auf das Jahr 1227
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf das Jahr 1227

[Quelltext bearbeiten]

Dieter Deubner www.hermann-von-salza.de

Thomas von Acerra ist nach März 1226 mit Berard von Palermo vom Kaiser nach Ägypten zum Sultan geschickt worden. Er kann deshalb im Juli 1227 nicht mit Hermann von Salza als Vorkommando nach Palästina gezogen sein. Auch Hermann von Salza hat sich erst nach dem 11. September 1227 ohne den erkrankten Kaiser mit dem Rest der Kreuzfahrer nach Palästina begeben. Statt der bereistehenden 50 Schiffe,sind nur 20 Schiffe in Otranto in See gestochen. Auch gibt es vom Juli 1227 eine Urkunde aus Gravina, auf der Hermann von Salza, Deutschordensmeister als Zeuge erscheint. Auch im September 1227 ist er Zeuge auf einer Urkunde des Kaisers für Hermann von Thüringen, dem Sohn des am 11. September 1227 in Italien verstorbenen Landgrafen Ludwig IV. von Thüringen. -- DDeubner 12:36, 16. Nov. 2011 (CET)Beantworten