Diskussion:Tischlesung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Hopman44 in Abschnitt Einleitungssatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitungssatz[Quelltext bearbeiten]

Mit dem ersten Satz, der das Lemma vorstellen soll, tue ich mich schwer. Die Tischlesung in Restaurants scheint laut google recht beliebt zu sein, müsste also auch von der Formulierung abgedeckt werden.--Ktiv (Diskussion) 10:41, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

beliebt lt google vornehmlich in Klosterrestaurants oder bei einem Literaturevent im Restaurant. Wird durch Satz 2 abgedeckt. Eingangsdef mit "ist eine Möglichkeit" ist überdies mit Verlaub absolut unenzykopädisch.--Wheeke (Diskussion) 11:08, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ja, ich meinte diese Literaturevents. Übrigens, wenn du mal auf die Literaturliste der Erzabtei Beuron schaust, da gibt es Belletristik, politische Sachbücher. Das ist wenig religiöse Literatur.--Ktiv (Diskussion) 11:27, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

In den 1950ern war ich bei den Spiritanern in Knechtsteden. Tischlesung war dort üblich, ebenfalls bei den Steyler Missionaren.--Hopman44 (Diskussion) 13:08, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten