Diskussion:Titus Vestricius Spurinna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pichelmeyer in Abschnitt Ein Namensvetter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Namensvetter[Quelltext bearbeiten]

Valerius Maximus kennt (Memorabilia IV,5, ext. 1) einen Spurina / Spurinna, der wegen seiner Schönheit die Augen von vielen Frauen auf sich zog und deshalb von deren Eltern bzw. Ehemännern in Verdacht gezogen wurde; er entstellte deshalb sein Gesicht:

excellentis in ea regione pulchritudinis adulescens nomine Spurinna, cum mira specie conplurium feminarum inlustrium sollicitaret oculos ideoque uiris ac parentibus earum se suspectum esse sentiret, oris decorem uulneribus confudit deformitatemque sanctitatis suae fidem quam formam inritamentum alienae libidinis esse maluit. (http://www.thelatinlibrary.com/valmax4.html)

--Pichelmeyer (Diskussion) 19:50, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten