Diskussion:Tom Dooley (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 109.43.177.118 in Abschnitt Version mit deutschem Einleitungstext unerwähnt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Boykott in Deutschland[Quelltext bearbeiten]

es sollte vielleicht in dem artikel noch erwähnt werden, daß der song nach seiner veröffentlichung in deutschland boykottiert, wenn nicht sogar verboten wurde. Warum und wieso weiß ich nicht mehr, wahrscheinlich im zusammenhang mit der damals in deutschland stattgefundenen diskussion über die todesstrafe.--95.209.138.89 11:21, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wäre interessant, aber ohne entsprechende Belege ist diese Info nicht für den Artikel geeignet. --Mikano 12:35, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Verboten?? Wieso?? Vielleicht nicht überall gern gehört. Aber verboten gewesen sein kann er nicht. Todesstrafe? Glaube ich nicht. Aber Wiege sagt: "Belege?" --Paule Boonekamp - eine Silbersonne 13:58, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

da scheint mich wohl meine erinnerung betrogen zu haben. Immerhin war ich damals gerade erst 10 jahre alt. Ich konnte keinerlei belege finden, im gegenteil, es kann von einem verbot wohl nicht die rede gewesen sein, wenn ich lese, dass der titel sogar längere zeit in der "hitparade" vertreten war. (nicht signierter Beitrag von 81.228.212.38 (Diskussion | Beiträge) 09:37, 17. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Vom Sheriff Gehilfen[Quelltext bearbeiten]

Derzeit im Artikel: "Auf der Flucht von Graysons Farm wurde Dula vom Sheriff W. E. Watsons Gehilfen aufgefunden und ins Gefängnis gesteckt". Dieser Satz ist nicht ganz klar. Muss es nicht "von Sheriff Watsons Gehilfen" heißen? Hatte Watson dann nur einen einzigen Gehilfen, oder waren es mehrere (Singular und Plural sind da gleich). Oder muss es heißen "vom Sheriff Watsons und seinen Gehilfen"? Oder "und seinem"? Dann hätte der Sherrif ein "s" am Ende des Namens. Kann das jemand klären? --Asdert (Diskussion) 13:57, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Welcher Art Lied?[Quelltext bearbeiten]

Nur ein "Folksong"? Im Englischen ist es auch eine "murder ballad", wofür es in der deutschsprachigen Wikipedia keine Entsprechung zu geben scheint. Die angestaubten musealen Ausdrücke wie "Moritat" oder "Bänkelsong" treffen es wohl nicht. Da gäbe es noch Einiges zu sagen, es scheint jedoch niemand zu interessieren. --Peewit (Diskussion) 10:39, 13. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Text?[Quelltext bearbeiten]

Wo ist denn der Text?

Wäre auch schön zu erwähnen, dass wie en uns verrät, Dula "appalachisch" wie Dooley ausgesprochen wird. --Ghettobuoy (Diskussion) 15:32, 16. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Zum Text siehe z.B. [1] .--Joerg 130 (Diskussion) 15:08, 29. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

„Für einige Autoren von Sings war …“[Quelltext bearbeiten]

Was heißt das? -- Peter Gröbner -- 11:08, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ich vermute, dass das ein Tippfehler ist und "Autoren von Songs" heissen sollte. --Joerg 130 (Diskussion) 15:04, 29. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ich gehe nun davon aus, dass das wirklich ein Tippfehler ist und werde entsprechend ändern. --Joerg 130 (Diskussion) 22:36, 3. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Falschaussage ?[Quelltext bearbeiten]

Laut Artikel hat Dula seine Schuld immmer bestritten, ansonsten aber geschwiegen. Später heißt es dann Die Fachliteratur zum Fall Dula geht teilweise davon aus, dass Melton die tatsächliche Mörderin war und Dula sie durch seine Falschaussage schützen wollte.. Welche Falschaussage ? Wenn Melton die Mörderin war, hat Dula die Wahrheit gesagt, wenn er seine Schuld bestritten hat. Und Schweigen ist keine Falschaussage. --HH58 (Diskussion) 14:26, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

es hieß das er sie geschützt hat vllt ist Falschaussage einfach das falsche wort --62.226.238.82 21:45, 27. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Version mit deutschem Einleitungstext unerwähnt?[Quelltext bearbeiten]

...jedenfalls habe ich nichts gefunden. Ich besitze (immer noch!) die Vinyl-Single. Auf dem Etikett steht: TOM DOOLEY / Tra'l. arr. Dave Guard / THE KINGSTON TRIO / Deutscher Einleitungstext: / Allen Grace

Ich denke, das wäre doch immerhin erwähnenmnswert. Etwas schräg mit amerikanischem Akzent erzählt Dave Guard, worum es geht (was das deutsche Publikum Ende der 50er Jahre bestimmt nicht wusste). Hier ein Foto des Etiketts: https://www.rocknroll-schallplatten-forum.de/attachment_processor.php?mode=implement_file&id=271193

PS: Es war übrigens meine allererste Schallplatte und ich bekam sie vom Nikolaus. Das muss aber nicht unbedingt auf Wikipedia stehen. ;-) Volker Schütte, der nicht weiß, wie man Wikipedia-Artikel ergänzt. Sorry. (nicht signierter Beitrag von 2003:DA:A71A:FDC:3D89:AFDD:6282:EDCF (Diskussion) 13:34, 27. Dez. 2021 (CET))Beantworten

Die Einleitung wird von Allen Grace gesprochen (?!?) --109.43.177.118 01:00, 29. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Nochmal: Version mit deutschem Einleitungstext[Quelltext bearbeiten]

Ergänzung: hier kann man sich das auf YouTube anhören. https://youtu.be/UGt8M-yMLyE (nicht signierter Beitrag von 84.174.151.213 (Diskussion) 00:32, 6. Jan. 2022 (CET))Beantworten