Diskussion:Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 79.240.15.74 in Abschnitt Yokohama Trophy Teams
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jay-Ten-Trophy[Quelltext bearbeiten]

Moin, ich hab mal in der Erklärungstabelle für die Fahrerliste die Rookie Challenge durch die Jay-Ten-Trophy ersetzt, so wie es auch die FIA gemacht hat. --PrettyP 01:25, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ja, da sollten wir uns auch dran halten. Was heißt eigentlich "Jay-Ten"? Also das sollte noch irgendwie im Artikel erläutert werden. Gruß, --Gamma127 17:14, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Eine Bedeutung der Bezeichnung habe ich noch nirgends finden können. Ich vermute (!) dass es sich dabei um eine Person handelt, die in irgendeiner Form mit Motorsport zu tun hat(te). Gruß, --PrettyP 21:22, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die Bezeichnung muss auch nicht unbedingt erklärt werden, aber die Wertungen, also auch die Independents' Trophy, sollten irgendwo erklärt werden, damit man weiß, nach welchen Kriterien die Piloten "bewertet" werden. Speziell 2011 wird es doch so sein, dass auch "Nicht-Werksfahrer" nicht in der Independents' Trophy starten. Gruß, --Gamma127 22:07, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich überlege, ob wir zum Saisonende noch einen Satz zu dem nicht vorhandenen sportlichen Wert dieses "Titels" schreiben sollten – 10 Punkte effektiv alleine dafür, zum Rennen zu Starten (was ja in dem konkreten Falle auch schon eine Herausforderung darstellt) gibt es doch eher selten. Nicht, dass noch jemand den Herrn Fabiani für einen guten Rennfahrer hält. ;) --TheK? 07:36, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ja, das wäre eine sinnvolle Möglichkeit. Wobei die meisten Leser, die die Jay-Ten-Trophy mal mit den zwei anderen Fahrerwertungen vergleichen sehr schnell zu dem Schluss kommen dürften, dass seine Leistung normalerweise nicht für einen Titel reicht. Gruß, --Gamma127 11:02, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Format[Quelltext bearbeiten]

Ich habe nun das Format des Abschnitts Rennkalender an das angepasst, was nun auch in der Formel 1 verwendet wird. Durch die Zusammenlegung der Spalten Rennname und Ort gewinnt man etwas Platz und die Reihenfolge "Sieger, Zweiter, Dritter, PP, SR" ist auch in anderen Artikeln bspw. Motorradartikeln so. Gruß, --Gamma127 17:14, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Find ich ok, allerdings würde ich die Spalte "Pole Position" vor die Sieger, Zweiter etc. setzen. --PrettyP 21:23, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Die andere, derzeitige, Reihenfolge ist die inzwischen übliche, die auch in den anderen Serien verwendet wird. Der Sieger ist nun mal der Pilot, der als erstes beim Ergebnis genannt werden sollte. Es ist eher verwirrend, wenn der Sieger irgendwo "mittig" auftaucht. Gruß, --Gamma127 22:04, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ah, ok. Finde ich allerdings "verwirrender" als anders herum, da ja der Polesetter vor Rennstart bekannt ist. Eine "chronologische" Reihung fände ich besser. Wenn das aber mittlerweile gängige Praxis ist, sollte das so bleiben. --PrettyP 22:29, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Ja, der Polesetter steht natürlich vor dem Sieger fest. Aber die Frage: "Wer hat das Rennen gewonnen?" ist doch mehr oder weniger die, die das größte Interesse hervorruft. Gruß, --Gamma127 22:32, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ich schreib's mal hier mit rein: Menu erbt Pole für Lauf 2 [1] --PrettyP 23:28, 19. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Yokohama Trophy[Quelltext bearbeiten]

Hallo, meiner Meinung nach ist es nicht sehr gut gelöst, dass in den Tabellen zur Yokohama Trophy die Platzierungen in der Gesamtwertung eingetragen sind. Ausschlaggebend für die Punktevergabe in der Yokohama Trophy ist nämlich nicht die Platzierung in der Gesamtwertung, sondern die Platzierung unter den Teilnehmern der Yokohama Trophy. Sinnvoller wäre es, die Platzierungen unter den Teilnehmern der Yokohama Trophy einzutragen. Dann könnte man nämlich die Punktevergabe nachvollziehen und die Farbcodes ergäben Sinn. Wer die Platzierungen in der Gesamtwertung wissen möchte, kann das dann ja immer noch aus den Tabellen darüber herauslesen. Grüße, --Topspeed 20:12, 22. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das kann man machen.
Ich finde es auch mindestens genauso wichtig, dass irgendwo im Artikel mal die Punktevergabe erwähnt wird. Gruß, --Gamma127 10:33, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt, habe ich mal eingefügt. Ist alles verständlich formuliert? Übrigens sollten vielleicht auch in der Herstellerwertung die Platzierungen eingetragen werden, nach denen nun tatsächlich Punkte vergeben wurden. Denn wie viele Punkte man für den Hersteller einfährt, hängt ja nicht immer direkt von der eigenen Platzierung ab. Sondern eben auch davon, wer sich davor noch so alles platziert hat. Grüße, --Topspeed 17:23, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Oh, da sieht man mal, wie wenig Ahnung ich habe. Das hatte ich gar nicht gewusst, also dass bei den Herstellerwertungen andere Fahrer "nachrücken".
Wie ist das mit der Pole-Position für Rennen 2, gibt es dafür in der Yokohama Trophy auch einen Punkt? Gruß, --Gamma127 20:15, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
PS: Ich bau gleich mal die JT-Trophy auf, hoffe, dass ich das mit den Punkten hinbekommen :-) --Gamma127 20:15, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Naja, das weiß ich auch erst seit der Bearbeitung eben. Würde mich mal interessieren, wie viel Promille aller WTCC-Zuschauer das gewusst hätten. ;-) Den Bonuspunkt für die Pole-Position bekommt man anscheinend nur bei Rennen 1, denn in den Wertungen ist bei Rennen 1 auf alle Fahrer zusammen immer ein Punkt mehr verteilt worden als in Rennen 2. Kurios: der Sieger der Jay-Ten Trophy (wo inzwischen außer Fabiani sonst nur vereinzelte Gaststarter mitfahren) darf mit auf das Podium. Charles Ng durfte deswegen heute gleich zwei Mal auf das Podium, weil er einfach nur angekommen ist. :-) Grüße, --Topspeed 20:43, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Vermutlich die wenigsten. Dann sollten wir die Pole-Position Markierung beim zweiten Rennen auch herausnehmen. Es wird ja mehr oder weniger nach dem "Reverse Grid"-Verfahren beim zweiten Rennen agiert. Kein Bonuspunkt, keine Pole-Position. Finde ich auch nachvollziehbar, da fürs zweite Rennen die Top-10 aus dem Qualifying 1 umgedreht wird.
Das mit dem Podest finde ich auch bei der Yokohama-Trophy eine komische Angelegenheit. Ich verstehe nicht, warum man nicht einfach mehrere Siegerehrungen durchführt. Also erst die Gesamtwertung, wo die Top 3 sind, dann die Yokohama Trophy, wo die Top 3 sind, und dann die Jay-Ten Trophy, wo dann meistens nur einer auf dem Podest ist. Gruß, --Gamma127 20:49, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
So, die Wertungen sind nun bis auf die Yokohama Teamwertung umgestellt. Dort habe ich dann die kürzere Variante gewählt, um zu verhindern, dass jemand weitere Edits in der Tabelle durchführt, die dann nach einer Umstellung hinfällig sind. Gruß, --Gamma127 17:46, 5. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Dankeschön! :-) Grüße, --Topspeed 15:19, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Yokohama Trophy Teams[Quelltext bearbeiten]

Könnte man die Yokohama Teamwertung nicht wieder auf das normale Format zurücksetzen? --79.240.13.203 18:02, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wir haben, wie in dem Abschnitt eins hier drüber beschrieben, das Format geändert. Bei den Fahrerwertungen und der Herstellerwertung ist es schon passiert. Nur eben nicht bei der Yokohama Teamwertung. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, da etwas veraltetes weiter auszubauen, wenn an dessen Stelle demnächst ein neues Format kommt.
Ist klar, was ich mit "neuem Format" meine? Gruß, --Gamma127 18:28, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten
PS: Wenn das jemand im alten Format vervollständigen will, habe ich da kein Problem mit, aber dann auch bitte nicht sauer sein, wenn es demnächst umgestellt ist und die Arbeit quasi umsonst war. --Gamma127 18:36, 24. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Schon in Ordnung; ich war bloß der Meinung, dass an dem Format nichts mehr geändert wird, also dass alles so bleibt, wie es momentan ist. Und es hätte etwas komisch ausgesehen, wenn alle Wertungen im Tabellenformat erscheinen, nur eben diese nicht. Aber wenn auch hier bald das neue Format kommt, hat sich meine Frage natürlich erledigt. --79.240.15.74 19:33, 25. Nov. 2011 (CET)Beantworten