Diskussion:Transe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Kleinesfilmröllchen in Abschnitt Trans* ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Transe“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Sinnig "Transe" direkt zu Transsexuell weiterzuleiten? (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Ist es sinnig, den Begriff "Transe" direkt zu Transsexuell weiterzuleiten?

zum einem werden damit auch Transvestiten oder TGs gemeint zum andere empfinden viele Ts dies als Beschimpfung.

Ich halte es eher für sinnvoll den Begriff selbst kurz zu erläutern, wie die jeweilen Gruppen dazu stehen und auf TG, TS und TV zu verlinken.

--Stanze 21:56, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Erledigt. Lemma ist seit 19. Apr. 2008 bzw. 21. Jun. 2008 eine WP:BKL. --ParaDoxa 20:18, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Beleg für „«oft» als Beleidigung empfunden“?[Quelltext bearbeiten]

Die Behauptung, der Begriff würde von Transsexuellen "oft" als Beleidigung empfunden, müsste belegt werden. Behauptungen von Aktivistengruppen würden da allerdings nicht ausreichen. Falls kein Beleg beizubringen ist, würde ich statt "oft" eher "teilweise" verwenden. --Bernardoni 19:16, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

WP:Belege in jedem Fall spitzfindig einzuhalten erscheint dir wichtiger als „gesunder Menschenverstand“ und Einfühlungsvermögen, oder? Könnte vielleicht „Aktivistengruppen“ (worunter ich, auch, häufig beschimpfte Betroffene verstehe) als eine gute Idee erscheinen, ähnlich in vorzugehen, beispielsweise in Artikeln über Fußballer und Fußballvereine --ParaDoxa 20:18, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Deine eigene Meinung erscheint dir offenbar wichtiger als ein ruhiger Umgangston. Von Spitzfindigkeit kann hier nicht die Rede sein. Es wird eine Behauptung aufgestellt, die stimmen kann oder auch nicht. Im Artikel steht selbst, dass der Begriff von Transvestiten akzeptiert und verwendet wird. Wieso mangelt es mir dann an Einfühlungsvermögen, wenn ich wissen will, ob der Begriff tatsächlich von Transsexuellen oft als beleidigend empfunden wird? --Bernardoni 01:30, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
oft ist eine keine quantitative Aussage. so kann man z.B. sagen Man findet recht oft ein 4 Blättriges Kleeblatt obwohl der Anteil nur bei ca. 1% liegt. Ich glaube das Wort oft wurde von mir reingeschrieben. Ich habe es intutiv benutzt, weil es nach meiner Erfahrung so ist. Ich würde tippen, dass ca. 20-30% aller Transsexuellen in D. richtiggehend allergisch auf das Wort Transe reagieren. Letztendlich bin ich jedoch diesbezüglich leidensschaftslos. Man kann es gerne durch teilweise oder einige oder... ersetzen.
ich danke dir jedoch trotzdem für deinen Hinweis, da es ein schönes Beispiel ist, was sturer Quellenszwang in WP bedeuten würde. Letztendlich wird es zu diesem Thema keine wissenschaftliche Arbeit geben, die man referenzieren kann. Und Zeitungsartikel würden auch nur die subjektive Meinung eines Einzelnen oder weniger Menschen wiedergeben. Wer aber etwas in der Thematik drinsteckt, weis, das dies so richtig ist. Grüße --Stanze 14:34, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Halbsperre?[Quelltext bearbeiten]

wäre nicht ein Sperre für nicht angemeldete User angebracht?

der Vandalismus hält sich zwar in Grenzen, ist jedoch trotzdem latent vorhanden. Auf Beiträge dieser Art [1] kann nicht nur verzischtet werden, wir sollten diese auch aktiv verhindern. Eigentlich sollte dieser Beitrag mit dem Realnamen aus der Version gelöscht werden. --Stanze 14:45, 26. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

"Transe" als umgangssprachliche Bezeichnung für Transistor-Verstärker[Quelltext bearbeiten]

Bei Google finden sich für "transe gitarre" immerhin über 1 Mio. Ergebnisse. Vor allem in Musiker-Foren wird der Begriff sehr häufig verwendet. (nicht signierter Beitrag von 91.35.152.234 (Diskussion) 23:51, 21. Feb. 2013 (CET))Beantworten

Auch in der Elektronik/Elektrotechnik wird der Begriff gerne generell für Transistoren verwendet. Habe mal einen entsprechenden Verweis eingefügt. (nicht signierter Beitrag von Saule Focke (Diskussion | Beiträge) 20:53, 11. Mär. 2017 (CET))Beantworten

Belege[Quelltext bearbeiten]

Zur Diskussion zur BKL:

Belege müssten in den verlinkten Artikeln angeführt werden und den Anforderungen genügen (WP:BLG), was bei Foren und Hobby-Wikis nicht der Fall sein dürfte. Momentan ist einzig "Angehörige(r) einer Trans-Gruppe" unstrittig, daher mein neuer Vorschlag: WL auf Transgender. --Bosta (Diskussion) 08:05, 16. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Ich teile deine Meinung zu den angegebenen Belegen und habe deinen Vorschlag umgesetzt. --Michileo (Diskussion) 22:06, 30. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Eigene Seite statt Weiterleitung.[Quelltext bearbeiten]

Wie kann es sein, dass ein Strukturportal so ein sensibles Thema abhandelt? siehe: WP:WikiProjekt_Begriffsklärungsseiten/Fließband/Archiv/2016#Transe. Und nicht mal an den Fachbereich weitergeleitet. Vor allem gab es gegen eine Weiterleitung eine Diskussion hier. Siehe ersten Punkt!

Wie dem auch sei, mit Quellen wiederhergestellt. --Stanze (Diskussion) 00:46, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Trans* ?[Quelltext bearbeiten]

Meines Erachtens nach ergibt es keinen Sinn, hier nur auf Transgender und Transsexualität zu verweisen, da diese Begriffe inzwischen nicht mehr Artikellemma sind. Transe ist eine allgemeine (pejorative) Bezeichnung für Personen des Trans*-Spektrums, egal wie diese sich genau selbst definieren. Direkt auf das Lemma zu verweisen erleichtert die Navigation. @StanzeGlobal? --Kleinesfilmröllchen (Diskussion) 13:04, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Ergänzung: Grade nochmal Einzelnachweis [1] aufgemacht, dort wird genau von Trans* gesprochen, was eben alle Begriffe einschließt. --Kleinesfilmröllchen (Diskussion) 13:16, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
es geht um die Begriffe die in der Bevölkerung benutzt werden und nicht um Fachbegriffe. siehe OmaTest. Und andere Quellen sprechen durchaus von den verwendeten Begriffen. es sind ja mehrere Quellen angebeben. --Stanze (Diskussion) 14:39, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Korrekt, allerdings würde ich dennoch bei der Begriffsklärung für einen wertenden Begriff hauptsächlich die nicht wertenden, modernen Begriffe (Transgeschlechtlichkeit) benutzen. --Kleinesfilmröllchen (Diskussion) 17:34, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
"Fachbegriffe" ist hier auch eine Übertreibung. Der Begriff Transgeschlechtlichkeit ist vollständig deutsch und ähnlich zu allen Begriffen, die eine Durchschnittsleser*in kennen könnte. Kleinesfilmröllchen (Diskussion) 17:37, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten