Diskussion:Troststraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Goesseln in Abschnitt Montessori-Kindergarten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stiegenanzahl Wohnhausanlage Troststraße 21–37[Quelltext bearbeiten]

Tatsächlich hat der Bau nicht 14 sondern 15 Stiegen - die Stiegen 1-3 im freistehenden Hof-Innentrakt, die Stiegen 4-7 im östlichen Seitentrakt (Ettenreichgasse), die Stiegen 8-14 im Nordtrakt (Troststraße) und die Stiege 15 im kurzen westlichen Trakt (Columbusgasse). Ein eigener Artikel über diesen denkmalgeschützten Bau wird gerade erarbeitet. Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:58, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Montessori-Kindergarten[Quelltext bearbeiten]

Der 1922 in Wien gegründete Montessori-Kindergarten war zunächst in der Troststraße 98 untergebracht, bevor er 1930 in einen Neubau zum Rudolfsplatz umzog. (oder so ähnlich). --Goesseln (Diskussion) 22:56, 28. Apr. 2018 (CEST)Beantworten