Diskussion:Tschubek-Bewässerungssystem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Iceland09 in Abschnitt Lemma-Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Tschubek-Bewässerungssystem“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Lemma-Frage

[Quelltext bearbeiten]

@Iceland09: Ich habe den Artikel erst mal von „Chubek Bewässerungssystem“ nach Chubek-Bewässerungssystem verschoben, weil das Kompositum mit Leerzeichen auf jeden Fall falsch ist. Nach WP:Namenskonventionen/Kyrillisch sollte es aber wohl Tschubek-Bewässerungssystem heißen, zumal im Tadschikischen der Ach-Laut (auch und gerade am Wortanfang) sehr häufig ist. Dabei sollte aber Chubek-Bewässerungssystem als Weiterleitung erhalten bleiben, um die Kompatibilität mit Chubek Irrigation System zu erhalten. -- Olaf Studt (Diskussion) 15:54, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Übrigens müssen die Einzelnachweise noch gemäß Hilfe:Einzelnachweise #Internetbelege formatiert werden. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:00, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Einzelnachweise kümmere ich mich sofort drum, in der Lemma-Frage bin ich ganz deiner Meinung, danke! --Iceland09 (Diskussion) 16:43, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Verschiebung habe ich deinen Vorschlägen entsprechend gemacht. Die Internetquellen habe ich geändert, ich hoffe, dass es so besser ist.--Iceland09 (Diskussion) 17:00, 2. Nov. 2018 (CET)Beantworten

"Tschubek-Bewässerungssystem"? Was soll das bedeuten? Wie heißt das System auf Russisch oder Tadschikisch? "Чубекская оросительная (=ирригационная) система"? Meiner Meinung nach existiert solches System nicht. Es gibt nur Farkhor-Tschubekisches Bewässerungssystem (russisch Пархаро-Чубекская оросительная система; tadschikisch системаи обёрии Фархор-Чӯбек; englisch Parkhar-Chubek Irrigating System):

  1. Олимиён (Алимов) Д. Х., Раджабалиев Ф. З., Джалилов М. Ш., Наботов Ф. С. Строительство новых гидротехнических сооружений в Пархаро-Чубекском массиве Республики Таджикистан в послевоенные годы (1946–1970 гг.) // Молодой ученый. — 2014. — №2. — С. 626-630.
  2. НАБОТОВ ФАЙЗИДИН САЙФУДИНОВИЧ. СТАНОВЛЕНИЕ И РАЗВИТИЕ ВОДОХОЗЯЙСТВЕННОЙ СИСТЕМЫ И ОСВОЕНИЕ НОВЫХ ЗЕМЕЛЬ КУЛЯБСКОЙ ОБЛАСТИ ТАДЖИКИСТАНА (20-е - 80-е гг. ХХ в.) Dissertation, Staatliche Universität Qurghonteppa, 2018.
  3. Пархаро-Чубекская оросительная система (eLIBRARY.ru)

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde "Tchubekstroj" (russisch Чубекстрой, dt. Tschubek-Bau) gegründet: Nabotoff, Seiten 52-53. --Janggun Dungan (Diskussion) 22:04, 8. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Guten Tag,
ich bin leider des russischen/tadschikischen nicht mächtig, daher kann ich mit den von dir angegebenen Belegen wenig anfangen. Der Begriff Tschubek Bewässerungssystem ist allerdings in der englischen Literatur als Chubek Irrigation System vorhanden, wie auch aus den Belegen ersichtlich. --Iceland09 (Diskussion) 07:35, 9. Nov. 2018 (CET)Beantworten