Diskussion:Tunis/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von SupapleX in Abschnitt Bombardierung 1985
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bugs

Bei mir sieht die Seite im Firefox 0.9.3 etwas vermurkst aus, weil die "bearbeiten" Links der einzelnen Abschnitte mitten im Text des Absatzes "Geschichte" stehen. Das ist die bislang einzige Seite, bei der ich das gesehen habe. Im MSIE sieht sie vernünftig aus. Weiß jemand, woran das liegt? -- [[Benutzer:Bierdimpfl|Bierdimpfl →⋅]] 08:26, 4. Okt 2004 (CEST)

Hi, ich hab die Bilder mal in eine Tabelle gepackt. Jetzt scheinen die Links wieder an der richtigen Stelle zu stehen. Gruß, JuergenL 11:25, 4. Okt 2004 (CEST)
Danke, passt. -- [[Benutzer:Bierdimpfl|Bierdimpfl →⋅]] 12:41, 4. Okt 2004 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SupapleX 02:11, 4. Jan. 2012 (CET)

Karte

Gibt es evtl. eine Möglichkeit eine aktuelle Karte bzw. ein Satellitenbild einzufügen? Die Karte aus Meyers Konversationslexikon ist doch schon arg veraltet. --BishkekRocks 12:46, 4. Dez 2005 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SupapleX 02:11, 4. Jan. 2012 (CET)

"Sohn der Stadt" Bushido" alias Anis Ferchichi

Also was dieser Herr hier verloren hat das weiss ich nicht, nur weil sein Vater Tunesier ist heisst noch lange nicht, dass der Berliner ein Sohn der Stadt Tunis ist, er ist der Sohn einer Deutschen, wenn ueberhaupt. In dem Fall ist Felix Magath Puero-Ricaner. D.h. ein Puerto-Ricaner trainiert den FC Bayern.

Signiert: 45 Scientific

So ist es, Bushido ist Berliner, weiter nichts. Seinen Vater kennt er nach eigenen Angaben nicht einmal. Setz ihn doch einfach zu den Söhnen der Stadt Berlin, wenn es denn sein muss. Ich wollte ihn nicht selbst löschen, weil ich nicht 100 % weiß, ob seine Mutter nicht vielleicht doch eigens zur Entbindung nach Tunis gereist ist, Schwangere essen ja auch Gurken mit Vanilleeis.

Karin Laakes


Bushido ist weder in Tunis noch in Berlin geboren. Sondern in Bonn, auch wenn ihn die Stadt Berlin vermutlich maßgeblich geprägt und sozialisiert hat. Bindomat 18:53, 28. Mär. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SupapleX 02:11, 4. Jan. 2012 (CET)

Ausdehnung und Bevölkerung

Es bleibt unklar wo die Bevölkerungszahl von 2.380.500 Einwohner (Stand 2008) in der Quelle http://www.ins.nat.tn/fr/rgph2.1.commune.php?code_modalite=24411&Code_indicateur=0301007&Submit3=Envoyer steht. Es bleibt unklar wie die Flächen und Bevölkerungen der Stadt Tunis als Verwaltungseinheit (728453 im Jahr 2004) der Stadt als Agglomeration, die Governorate sich zueinander verhalten. Tunis liegt auf welchen Governoraten und umfasst welche Kommunen? Inwiefern wird die Agglomeration als Tunis angesehen? -- Diwas 00:21, 15. Mai 2009 (CEST)


Bestätigt! Der Einwohnerzahl von 2.380.500 fehlt jegliche Abgrenzung. Die Stadt Tunis als Administrative Einheit hat etwa 750.000. Von der Größenordnung müssen die 2.4 Millionen MINDESTENS alle Vororte mit einbeziehen. Die Französische Seite gibt für die Agglomeration - also wirklich dem städtischen Raum - eine Zahl von gerade einmal 1.3 Millionen. Wäre gut, wenn hier jemand die Zahlen genauer aufschlüsseln könnten. Meiner Meinung nach würde es zunächst reichen, die Daten aus der französischen Seite zu übernehmen. -- Muhandis79 11:08, 5. Mai 2011 (CEST)

Habe vorhin 730.000, die Zahl der Volkszählung aus den Verwaltungseinheiten "Tunis Stadt" eingefügt. Krass, wie sich die 2,3 Mio. so lange hier halten konnte mit so einer merkwürdigen Quellenangabe ("2004 oder 2008"). Es wird wohl etwa die Summe der Gouvernorates Tunis (1 Mio., ist ja allein schon größer als die eigentliche Stadt Tunis) UND der drei umliegenden Gouvernorate (~1,4 Mio.) gewesen sein.
Als Ausgleich hab ich einen Satz zur Größe der Agglomeration Tunis (1,7 Mio.) hinzugefügt, summiert aus den Volkszählungszahlen vom Gouvernement Tunis +
  • aus Ariana: Ariana, Soukra, Raoued, Ettadhamen
  • aus Manouba: Manouba, Douar Hicher
  • aus Ben Arous: Ben Arous, Nouvelle Medina, El Mourouj, Radès, Megrine
-- SupapleX 01:08, 4. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SupapleX 02:11, 4. Jan. 2012 (CET)

Bombardierung 1985

Da die Bombardierung 1985 durch Israel schon in der Geschichte erwähnt wird, sollte da nicht der entsprechende Artikel verlinkt sein: Operation Hölzernes Bein? Sowas zu lesen macht doch neugierig (Israel ist ja nicht gerade die direkte Nachbarschaft) aber ich musst den Weg über die englische Wikipedia nehmen um zu dem Artikel zu kommen. Ich bin mir unsicher, welcher Begriff am besten als Grundlage für den Link dienen sollte, sonst würde ich es selbst machen. --- ArashiNoYuki 22:23, 12. Mai 2011 (CEST)

Hab es einfach mal mit der Ergänzung des Operationsnamens gemacht, wenn auch vielleicht nicht die beste Lösung. -- SupapleX 01:16, 4. Jan. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: SupapleX 02:11, 4. Jan. 2012 (CET)