Diskussion:U-Bahnhof Universität (München)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von FloSch in Abschnitt Linienverlauf
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gliederung[Quelltext bearbeiten]

Doch noch gefunden: Hilfe:Inhaltsverzeichnis! axpdeHallo! 22:18, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

die gliederung von artikeln ist höchst umstritten und in allen artikeln uneinheitlich. die von dir zitierte seite ist nicht verbindlich und nur als empfehlung zu verstehen. insgesamt sehe ich nicht ein, daß gerade du, der hier einen la stellt der in sich absolut fragwürdig ist nun bestimmen möchtest, wie die gliederung auszusehen hat. derjenige, welcher den artikel überabeitet hat zwar nicht das alleinige recht am artikel, braucht sich aber dann nicht von dir erklären zu lassen wie man das macht! -- Radschläger sprich mit mir 22:22, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

es ist ja wirklich richtig um verständlichkeit bemüht zu sein. aber einen "U-Bahnhof Universität München" gibt es nicht. dann könnte genauso gut jemand kommen und auf das lemma "U-Bahnhof Uni München" verschieben, weil ma das so eher sagt. einzig passen würde das lemma "U-Bahnhof Universität (München)". Aber das wird nur gemacht, wenn es mindestens zwei namensgleiche gibt. mir ist keiner bekannt. wer einen kennt, bitte antworten, dann legen wir eine bkl unter "U-Bahnhof Universität" an. bis dahin verschiebe ich wieder zurück. -- Radschläger sprich mit mir 13:51, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Linienverlauf[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen Grund dafür, dass der Linienverlauf nicht vollständig ist? Nach welchem Kriterium wurden die aufgelisteten Stationen ausgewählt? --Qaswed 12:09, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Na ja, auf den ersten Blick stehen dort nur Knotenpunkte, bei denen Anschluss an eine andere Linie des U- und S-Bahn-Netzes besteht. Das ist auch absolut sinnvoll, da der genaue Linienverlauf im Artikel der jeweiligen (Stamm)Strecke steht. Hier geht es wohl nur darum, einen groben Überblick zu bekommen. --FloSch 20:25, 1. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Dann müssten aber auch die Poccistraße, der Goetheplatz und die Giselastraße aufgelistet sein, oder nicht? Wenn die "Tabelle" bewusst unvollständig ist, sollte mE ein Hinweis auf die ausführlicheren Artikel gegeben werden.--Qaswed 16:38, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Warum sollten sie das denn sein? Es geht hier ja um Verknüpfungen zu anderen U- und S-Bahn-Linien, die hat man an den genannten Bahnhöfen schließlich nicht, das sind die Bahnhöfe des gemeinsamen Abschnitts. --FloSch 00:18, 6. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

ps: In die Kurzbeschreibung habe ich noch Links zu den Linien U3 und U6 eingefügt. Bisher waren die Links lediglich in der Infobox angebracht. Dort stehen sie zwar im Code früher, allerdings von der Leserichtung tauchen sie dort später auf.--Qaswed 16:44, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten