Diskussion:USB-Hub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von HilmarHansWerner in Abschnitt funktion eines usb-hubs bzw. nutzen? thunderbolt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppelter Artikel --> "Löschen"[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel "USB-Hub" ist im wesendlichen bereits im Kapitel Universal Serial Bus im Unterkapitel 1.3 USB-Hubs enthalten. Ich habe daher einen Redirect auf den Artikel Universal Serial Bus gesetzt. Im Artikel Universal Serial Bus kommt der Begriff "USB-Hub" in der Einleitung vor. Dort habe ich den Link von USB-Hubs auf USB-Hubs geändert, so dass der Benutzer direkt auf das Unterkapitel "1.3 USB-Hubs" kommt. --ocrho 00:28, 21. Dez 2004 (CET)

funktion eines usb-hubs bzw. nutzen? thunderbolt?[Quelltext bearbeiten]

wenn ein laie mal eben bei wiki nachlesen will, was ein usb-hub ist, und was das mit "thunderbolt technology" zu tun hat - in dieser kombi gibt's das zu kaufen -, wird er erst mal mit einer tautologie bzw. einem pleonasmus konfrontiert - "Ein USB-Hub ... ist ein USB-Gerät..." (sinn machen würde: "Ein USB-Hub ... ist ein Gerät, welches ein USB-Signal an mehrere Ports verteilt") und erfährt dann weiter - als laie! - nichts zum thema, was man damit in der praxis egtl. macht... cui bono? wozu verteilt man ein usb-signal an mehrere ports? anwendungsbereiche? weiter geht's mit details, die allenfalls irgendwo weiter unten in den artikel gehören: "Handelsüblich sind USB-Hubs mit bis zu sieben Downstream-Ports, vereinzelt sind aber inzwischen auch Hubs mit bis zu 28 Ports zu finden." aber das stichwort "thunderbolt" sucht er vergeblich... bitte ändern, liebe fachmenschen! danke!

anwendungs-bsp.: (da ich erfahren habe, dass solche hubs in video-studios eingesetzt werden) wie sieht das schaltbild aus, über das man in einem video-studio kameras, mikrophone, pc's, switcher, tele-prompter, screens, speaker, ... miteinander verbindet? --HilmarHansWerner (Diskussion) 16:03, 5. Mai 2021 (CEST)Beantworten