Diskussion:Udo Beyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Sebastian Gasseng in Abschnitt IM?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbung[Quelltext bearbeiten]

"Seit dem Jahr 2004 ist Udo Beyer als "Schokoladenbotschafter" Deutschlands ältester Schokoladenfabrik "HALLOREN" aus Halle (Saale) aktiv. " Wer hat denn diese plumpe Werbung hier eingetragen? Das habe ich dann mal gestrichen. 84.62.150.127 23:45, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

1970/1972[Quelltext bearbeiten]

"Bei der Spartakiade 1972 gewann er seinen ersten Titel. Gleichzeitig wurde er Mitglied des ASK Vorwärts Frankfurt. 1970 wurde er dort vom Trainer Fritz Kühl übernommen." steht im Artikel, aber das passt ja augenscheinlich nicht zusammen: 1972 beim ASK, 1970 dort von Kühl trainiert.

Weiß jemand mehr?

--Sebastian Gasseng (Diskussion) 11:21, 2. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

IM?[Quelltext bearbeiten]

"Als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) „Kapitän“ soll er im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit Sportlerkollegen ausspioniert haben." ist im Artikel ohne Beleg, schnelles Googlen findet nur einen gehauchten Hinweis in der PNN. So kann das aber nicht stehen bleiben, ich habe das mal ausgeklammert im Artikel.

--Sebastian Gasseng (Diskussion) 11:22, 2. Sep. 2020 (CEST)Beantworten