Diskussion:Uebigau-Wahrenbrück

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HOPflaume in Abschnitt Bevölkerungsgrafiken und Bevölkerung in den Grenzen 2013
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(Koordinaten-Orgie aus Artikel ausgelagert) Rauenstein 09:03, 14. Dez 2005 (CET)

Stadt

[Quelltext bearbeiten]

Also Ich finde man kann nicht die die beiden Städte zusammenhauen, selbst wen sie als eine Gemeinde zählen, sind sie doch geografisch, und historisch weit auseinander... we hat Material? Denke die Seite sollte mindestens wie Doberlug-Kirchhain aussehen... Liebe Grüße LutzBruno

Wenn Du mich fragst, kannst Du hier für jeden Ortsteil einen eigenen Artikel erstellen, da jeder Ort seine eigene Geschichte hat und Wahrenbrück als ehemals kleinste Stadt der DDR sowieso. Was hier fehlt sind das Material dafür und Leute die es schreiben. Ansonsten würde ich aber sagen Uebigau-Wahrenbrück ist eine heutige Stadt und damit kannst Du die beiden ehemaligen Städte auch zusammenhauen.--Ebenfalls Viele Grüße "John" 18:50, 17. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bevölkerungsgrafiken und Bevölkerung in den Grenzen 2013

[Quelltext bearbeiten]

Über die Fehlerhaftigkeit der gelöschten Passagen (Bevölkerungsgrafiken, Tabellen mit aktuellem Gebietsstand und Bevölkerungsprognosen in Brandenburger Ortsartikeln) ist bereits ausführlich diskutiert worden (Portal Diskussion:Brandenburg#Grafiken von Benutzer Hans G. Oberlack oder auch Benutzer Diskussion:S. F. B. Morse#Bevölkerungsentwicklung Finsterwalde). Über ihre Entfernung besteht Konsens. Aber es ist richtig: ich hätte darauf auf der Disk aufmerksam machen sollen.--78.53.78.37 14:50, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ließe sich hier nicht erst länger als 2 Minuten abwarten, bevor Fakten geschaffen werden? Fragt sich --H O P 14:55, 12. Dez. 2015 (CET)Beantworten