Diskussion:Ungedienter Landsturm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Mwknacker in Abschnitt kam nicht zum Kriegseinsatz ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kam nicht zum Kriegseinsatz ?[Quelltext bearbeiten]

Das kann man so nicht sagen. "Ungedienter Landsturm" bezog sich lediglich auf die fehlende Militärdienstleistung dieses Personenkreises im Frieden bis 1914...und "ungedienter Landsturm" waren keineswegs nur "Witzfiguren", sondern ein großer Anteil der dann im Krieg eingezogenen und eingesetzten Jahrgänge von ca. 1870 bis 1899 (Neben den Älteren auch aus sämtlichen jüngeren Jahrgängen, v. a. auch aus der städt. Bevölkerung, Arbeiter. Es bestand wegen der hohen Bevölkerungszahl Deutschlands im Frieden ein Überangebot an Wehrpflichtigen, es wurde lange nicht jeder eingezogen - man geht von allenfalls der Hälfte aus - und da konnten relativ strenge Tauglichkeitskriterien angelegt werden. Und weil man ohnehin weniger geneigt war, möglicherweise SPD orientierte "Proletarier" einzuziehen, die dann eben auch wegen tatsächlicher oder angeblicher körperlicher Mängel eher "Landsturm" gemustert und nicht eingezogen wurden, war die Landbevölkerung im "Friedensheer" bis 1914 deutlich überrepräsentiert. Dieser "ungediente Landsturm" kam dann im Krieg aber im breiten Umfang auch zur "Fronttruppe" - und nicht nur in Landsturmeinheiten hinter die Front, was vor allem auf die ältesten Jahrgänge zutraf, 40-45-Jährige) --Mwknacker (Diskussion) 16:11, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten