Diskussion:Unified Messaging

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Seelenoede in Abschnitt OCR bei Fax
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Claus Hansen[Quelltext bearbeiten]

Lt. Google Vorstand eines mittelständischen Unternehmens aus Ilmenau, das u.a. Unified Messaging-Lösungen anbietet - Bedeutung sehr fraglich, da keinerlei sonstige Quellen - daher: Verweis entfernt.

OCR bei Fax[Quelltext bearbeiten]

Kann das jemand bestätigen? Da Texterkennung bei Fax oft nicht möglich ist oder den Inhalt evtl verfälschen würde, insbesondere bei amtlichen Dokumenten, wird meines Wissens nach ein Fax bei Fax2Mail als Bild versendet. Oder gibt es bei UMS ein ganz andere Herangehensweise? (nicht signierter Beitrag von Seelenoede (Diskussion | Beiträge) 16:27, 20. Mai 2014 (CEST)) --Seelenoede (Diskussion) 09:22, 21. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Frage(n) zu UM[Quelltext bearbeiten]

Kann einer weiterhelfen und vielleicht Standards erläutern, welche das Unified Messaging regeln und was UM-Rufnummern eigentlich sind? Weitere Quellen dazu wären ebenfalls hilfreich. (Bei vielen Links (in Google) sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.) Danke im Voraus. --84.130.112.63 17:05, 28. Dez 2014 (CET)