Diskussion:Universum (Brigittenau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Wolfgang J. Kraus in Abschnitt Jahreszahl der Eröffnung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jahreszahl der Eröffnung[Quelltext bearbeiten]

Ich bin ein ungeübter Wikipedia-Nutzer und kann daher nicht verfolgen, wer meine Korrekturen rückgängig gemacht hat bzw. kann ich mit demjenigen leider nicht direkt in Verbindung treten.

Die von Czeike angegebene Jahreszahl 1834 ist eindeutig falsch und durch einen Tippfehler (Zahlendreher) entstanden. Beweise:

1. Auf der Anno-Seite der Österreichischen Nationalbibliothek kann man alte Zeitungen durchsuchen. Beim Stichwort "Universum" bekam ich 1.900 Treffer, davon betrafen 200 das Brigittenauer Universum. Alle relevanten Treffer betrafen Zeitungsartikel von 1843 und später, also gab es das Brigittenauer Universum davor noch nicht (ich habe alle 1.900 Treffer durchgesehen und Sie können sich sicher vorstellen, dass ich das hier nicht aus Jux schreibe).

2. Der Architekt Carl Hör besaß und betrieb sowohl das Colosseum als die dorthin führende Pferdeeisenbahn bis 1842. Es ist logisch, dass deren Stilllegung 1842 eine Folge seines neuen Projektes, des Universums, war.

3. In zahlreichen Artikeln kann man lesen, dass die erste Veranstaltung im Universum 1843 stattfand, z.B.

- "Der Humorist" am 22.7.1843: "Obschon noch nicht ganz vollendet, so ist doch schon vieles vorwärts gediehen in diesem Unterhaltungsorte,....."

- "Der Ungar" berichtet am 30.9.1843 von einem Sonntagsfest durch den "Dekorateur Hör (der Unternehmer des früheren Colosseums) im in der Taborau neu errichteten Lokale, das "Universum" genannt,...."

- "Der Wanderer", 28.10.1843: "Hr. Carl Hoer, dessen erst im Laufe dieses Jahres neu geschaffenes "Universum" sich sowohl wegen der äußerst angenehmen Lage, als der liberalen Ausstattung und Vereinigung aller nur immer erdenklichen Belustigungen schon während seines Entstehens der allgemeinen Theilnahme und des aufmunterstenden Besuches zu erfreuen hatte, war sorgfältig darauf bedacht, dieses sein großartiges und in seiner Art gewiss einziges Etablissement unserer Residenz dem Publicum auch während der rauheren Jahreszeit zugänglich zu mmachen...."

Ich ersuche daher, die nach meinen Korrekturen erfolgten Verschlechhterungen des Artikels wieder rückgängig zu machen und der Wahrheit die Ehre zu geben.

--Fridolin1120 (Diskussion) 23:18, 24. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke für die nun erstmals im Detail vorliegenden Quellenangaben, die sehr überzeugend sind. Wenn die unter Punkt 3 genannten Zitate im Web zugänglich sind, bitte die genauen Webadressen hier anzuführen oder direkt in den Text einzuarbeiten. Danke! -- Wolfgang J. Kraus (Diskussion) 10:25, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten