Diskussion:Unterwittelsbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 2001:9E8:AA9C:5E00:98C6:76FD:5AA9:C8F2 in Abschnitt Kälberbach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kälberbach[Quelltext bearbeiten]

Der ursprüngliche Name Kälberbach, passend zum nahen Küh(e)bach, wurde im 12. Jhdt. latinisiert. Das darf ruhig in den Artikel aufgenommen werden. Der Ort ist ausserdem älter als diese Namensänderung, die vermutlich eng mit dem Bau der großen stauferzeitlichen Burganlage am "Wittelsbach" zusammenhängt. Die Burg musste nach dem Mord eines "Wittelsbachers" am staufischen König Phillip in Bamberg geschleift werden. Diese Burganlage ist nicht zu verwechseln mit dem alten, mehrfach veränderten und überbauten, und erfreulicherweise heute noch in der letzten Bauform existierenden Wasserschloß in Unterwittelsbach. --2001:9E8:AA9C:5E00:98C6:76FD:5AA9:C8F2 12:22, 12. Jul. 2023 (CEST)Beantworten