Diskussion:Ural (Schiff, 1988)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von URTh in Abschnitt Geschwindigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reichweite

[Quelltext bearbeiten]

Dass ein nukleargetriebenes Schiff nur 1000 Seemeilen Reichweite haben soll, ist offensichtlicher Unsinn. Auch wenn es in der Quelle steht, kann man soetwas nicht unkritisch übernehmen. Vielmehr muss man über die Qualität einer solchen Quelle nachdenken. Hier muss Manches geprüft werden. --KuK (Diskussion) 06:41, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Es ist kein Unsinn, wenn man es mal richtig liest. Die Reichweite bezieht sich auf die zusätzlich zu den Atomreaktoren eingebauten konventionellen Dampfkessel. Da steht ja auch "bei Ausfall der Reaktoren" davor. Man kann es aber eindeutiger formulieren. Rjh (Diskussion) 09:21, 24. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Rjh (Diskussion) 10:39, 2. Nov. 2017 (CET)

Geschwindigkeit

[Quelltext bearbeiten]

Irgend etwas geht hier durcheinander: Entweder hat das Schiff eine Maschinenleistung von 140.000 PS und müsste bei den Abmessungen definitiv mehr als 30kn erreichen oder die Geschwindigkeitsangabe bezieht sich auf die konventionelle Kesselanlage (zu der hier aber keine weiteren Angabe bezüglich Leistungsfähigkeitr gemacht werden). Möglich wäre natürlich auch, dass ein erheblicher Teil der Maschinenleistung für den Betrieb elektrischer Anlagen benötigt wird - aber nach meiner Meinung nicht im Bereich von 90.000 PS. MfG --URTh (Diskussion) 10:29, 26. Feb. 2020 (CET)Beantworten