Diskussion:Utiguren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Benowar in Abschnitt Sandilch war Aware
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitenbaustein[Quelltext bearbeiten]

Es wäre gut wenn der Grund für Baustein genannt würde. Von allein erschließt er sich nicht. Machahn 21:54, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Der Artikel ist zwar etwas kurz, aber immerhin kann ich mir unter den Utiguren jetzt etwas vorstellen. Ich sehe da kein Problem. PS: @Wikidienst Du hast den Überarbeitenbaustein eingefügt als der Artikel 1 min (!) im Netz stand; gib dem Autor doch demnächst einfach mal die Zeit sein "neues Werk" selbst einmal Korrektur-zu-lesen. ;-) -- CatMan61 12:38, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel etwas überarbeitet. Dazu habe ich sowohl Pohl benutzt als auch einige Standardwerke zur spätantiken Geschichte (Demandt, Jones, Mitchell). Eingesehen wurde auch Stickler, Die Hunnen, sowie das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (Art. wie Reiternomaden etc.). Der Großteil war auch ok, nur mit der pauschalen Bezeichnung als Hunnen kann man nicht einverstanden sein, siehe Pohl und Stickler. --Benowar 17:25, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sandilch war Aware[Quelltext bearbeiten]

Sandilch war nicht anführer der Utiguren sondern Kandelich war Aware und schloss im Jahr 559 ein Bündnis mit oströmischen Kaiser Justinian I. Die Übersetzung ist falsch - veraltete Quellen! (nicht signierter Beitrag von 2003:46:D02:C72:6940:1DA:7DE9:1207 (Diskussion | Beiträge) 23:50, 6. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

Nein, war er nicht, sondern Utigure - W. Pohl und D. Ziemann lesen und nicht unbequellt auf Diskussionsseiten aufschlagen! --Benowar 19:07, 7. Okt. 2016 (CEST)Beantworten