Diskussion:Vector Markup Language

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Siegbert v2 in Abschnitt Warum Vergangenheitsform?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität?

[Quelltext bearbeiten]

Ich frage mich bei diesem, und ein paar anderen Artikeln über MS Technologien auch, ob Wikipedia wirklich sehr Neutral ist. Warum ist der Artikel über SVG sonst um einiges länger? (siehe auch Adobe Flash/Siverlight,... usw.) --Lastwebpage 21:46, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Was genau meinst du? Dass der Artikel SVG länger ist, könnte schlicht daran liegen, dass SVG im Gegensatz zu VML ein verabschiedeter Webstandard ist. --TM 01:02, 3. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
17 Zeilen sind nach meiner Meinung zu wenig. (Die Zeilen mit dem SVG Beispiele zähle ich nicht dazu), des weiteren sehe ich persönlich W3C nicht als gesetzgebenes Institution o.ä. an, von daher kann ich den Bezug auf fehlenden Artikelinhalt aufgrund einer W3C Empfehlung nicht so ganz nachvollziehen. --Lastwebpage 00:57, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich muss da leider auch in die Kerbe "Neutralität" schlagen. Zum Beispiel hier ein Auszug aus dem Text: "Diese beiden Vorschläge wurden unter dem Namen Scalable Vector Graphics (SVG) vereinigt, verbessert und als Standard vom W3C verabschiedet." Was heißt denn da verbessert? Was wurde wie verbessert? Da wird einfach mal eine Behauptung in einen Raum gestellt, der für manche Leser eine nicht zu hinterfragende Realtität darstellt. Deshalb lösche ich dieses verzerrende und nicht weiter begründete "verbessert" jetzt! Wer darüber bescheid weiß, wodurch die VML verbessert wurde, um zur SVG zu werden, kann das ja im Artikel niederschreiben und begründen. * Shelmton 8:58, 13.04.2010 (MESZ) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 81.223.93.130 (Diskussion | Beiträge) )
Ich habe den Artikel etwas ausgebaut. Die langen Code-Beispiele aus der englischen Version habe ich aber nicht übernommen, sondern mich auf die Textabschnitte konzentriert. Letztendlich soll Wikipedia ja kein Nachschlagewerk für Programmierer sein, sondern eine Enzyklopädie für jedermann. --Siegbert v2 (Diskussion) 09:30, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

XML-konformes Beispiel?

[Quelltext bearbeiten]

Ist denn das im Artikel Beispiel überhaupt XML-konform? Schließlich ist der Namensraum v nicht definiert. --Robb der Physiker 13:41, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nein ist es nicht. Ich habe das Beispiel leicht überarbeitet. Jetzt ist es standardkonform und wird auch von den "neuen" Versionen 10 und 11 des Internet Explorers unterstützt. --Siegbert v2 (Diskussion) 09:30, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Warum Vergangenheitsform?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel suggeriert, dass dieses Dateiformat nicht mehr genutzt wird. Die englische Wikipedia ist da allerdings ganz anderer Meinung ("VML is pervasively used..."). Und so wie ich es bisher verstanden habe ersetzt es schlicht in den aktuellen OOXML-Formaten das bisherige EMF / WMF. Kann das jemand bestätigen? -- Morido (Diskussion) 11:21, 19. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Auch wenn die Antwort 8 Jahre zu spät kommt: Strenggenommen stimmt der Einwand, denn selbst Office 2203 nutzt beim Export als mht noch immer VML für geometrische Formen. Alledings wird die Sprache von keinem (gängigen) Browser abseits des Internet Explorers unterstützt und Microsoft hat das Format bereits 2011 als veraltet deklariert. Ich habe deshalb die Zeitform in die Gegenwart geändert und darauf hingewiesen, dass das Format veraltet ist. --Siegbert v2 (Diskussion) 09:30, 13. Mär. 2022 (CET)Beantworten