Diskussion:Veltliner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 92.105.109.87 in Abschnitt Veltliner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Traube, vier Artikel?[Quelltext bearbeiten]

Auch wenn ich von der Materie zugegeben keine Ahnung habe, möchte ich zur Debatte stellen, im Artikel Veltliner die Artikel zum Grünen, Roten, Frühroten, Neidgelben, Blaßblauen, Frivolrosanen, Stuhlbraunen, Päpstlichweißen und Preußischschwarzen Veltliner zusammenzufassen.
Gruß, Ciciban 10:30, 23. Jun 2005 (CEST)

Wenn du keine Ahnung hast - wie du zugibst - dann behalte diese bitte auch für dich! Ernèsto! 00:23, 30. Aug 2005 (CEST)

Aus dem Artikeltext verschoben[Quelltext bearbeiten]

Folgender Beitrag gehört, wenn überhaupt, hier her:

"Ich vermisse das Wagramgebiet, das eigentlich wirklich seit mehr als hundert Jahren nachweislich am roten Veltliner festhaltet, und jetzt in letzter Zeit Selektionen vornimmt, un die Massentrager der 50er Jahre wegzuselektionieren, alte Weingarten beinhalten wirklich unglaublich lockerbeerige RoterveltlinerTypen. 1895 war noch mehr als 4/5 der Flache roterVeltliner und heute steigt der Anteil an in den Betrieben auf rund 10 %,"

Scaevola 12:41, 14. Mai 2006 (CEST)Beantworten

  • Bitte einen sog. Massenträger kann man nicht durch Selektion so einfach verändern. Es gibt keine lockerbeerigen Roter Veltliner Typen. In verhungerten Weingärten werden immer Trauben kleiner und auch lockerer oder die Blüte verrieselt. In nährstoffarmen Böden ist aber auch die Qualität im Eimer. Kein Winzer gibt zu einen sog. Massenträger im Weingarten stehen zu haben. Viele machen Eigenselektionen und glauben weil sie einen schwächer tragenden Stock mit lockereren Trauben gefunden haben, dieser wird in der Folge auch diese Eigenschaften besitzen. Die Ursache ist meist vom Standort zu suchen. Ein Nachbau dieses Stockes in einen neuen Weingärten hat normale Entwicklung und hat diese Eigenschaften nicht mehr. Nicht auszuschließen ist natürlich eine Mutation. Sehr große Sprünge passieren dabei aber nicht.

--Bauer Karl 23:09, 26. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Veltliner[Quelltext bearbeiten]

Vorliegender Artikel ist unrichtig und tendenziös. Veltliner ist nicht nur die Sammelbezeichnung weisser Rebsorten die –angeblich … Gerade die Deutsche Datenbank für Reben führt für den Grünen V., den Roten V. und den Frühroten Veltliner Italien als Ursprungsland der Rebsorte auf

Vorschlag zum Aufbau des Artikels


Veltliner (Wein) Die Bezeichnung Veltlinerwein steht für Weine aus Veltliner-Rebsorten oder für Weine aus der Region Veltlin in Italien.

Inhaltsverzeichnis 1 Weine aus Veltliner-Rebsorten 2 Weine aus der Region Veltlin 2.1 Rote Veltliner 2.2 Weisse Veltliner … (nicht signierter Beitrag von 92.105.109.87 (Diskussion) 21:45, 26. Mai 2014 (CEST))Beantworten