Diskussion:Verhandlungstheorie von Komorita und Chertkoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien Soziologie, Staatsphilosophie, Wissenschaftstheorie[Quelltext bearbeiten]

Die Zusammenhänge zu den eingetragenen Kategorien Soziologie, Staatsphilosophie und Wissenschaftstheorie lassen sich nur schwer erkennen und sollten ggf. im Artikel explizit dargestellt werden. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 14:33, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Staatsphilosophie und Soziologie passem meiner Meinung nach, weil die Ergebnisse für die Koalitionsbildung in allen Situationen, also im politischen, wirtschaftlichen und sozialen Systemen auftritt. Das mit der Wissenschaftstheorie war ein Analogschluss zu Thorngates Postulat der angemessenen Komplexität. Wenn es nicht passt (wer weiss schon wofür eine Kat einmal gedacht war?) dann streich' es einfach. Spart uns beiden Zeit. Yotwen (Diskussion) 11:15, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten