Diskussion:VeriChip

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 92.192.19.228 in Abschnitt Religiöse Bedenken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleiner Hinweis für Verschwörungstheoretiker und David Icke-Freunde

[Quelltext bearbeiten]

David Icke ist nur der bekannteste Protagonist der eine gechippte Bevölkerung erwartet; die Theorie geht dahin, dass zuerst Deliörse und Schwerkranke für "mehr sicherheit" gechippt werden, danach Schwerverbrecheer, Einwanderer, Kleinkriminelle, potentielle Verbrecher, Randgruppen und schließlich jedermann - was die ultimative Sicherheit bieten sollte. http://www.davidicke.com/content/view/3540/38/ Natürlich ist das kompletter nonsens, denn ein Überwachungsstaat ist ja gar nicht denkbar, aber die Theorie ist bereits sehr, sehr populär. Chipmeup

Warum soll das kompletter Nonsens sein? Sieht doch jeder mit gesunden Mnschenverstand, dass alles mehr und mehr in eine gewisse 100%ige Überwachung geht. Begründe lieber mal, warum ein Überwachungsstaat nicht realisierbar sein soll...
91.96.69.245 23:11, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Denke mal, da hat wer die Ironie-Tags vergessen. Wer sich Chipmeup nennt, hat sich mit der Thematik befasst, wobei wohl auch der Name ironisch gemeint sein dürfte (hoff ich mal ;) --88.217.48.124

VeriChip verantwortlich für Krebs?

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde der Artikel muss überarbeitet werden. Grund http://blog.wired.com/sterling/2007/09/arphid-watch-ar.html . Besorgt9:24, 31.01.08 (gmt+01)

Mir ist schlecht

[Quelltext bearbeiten]

Mir dreht sich beim Lesen dieses Artikels der Magen um! Niemals werde ich mir so ein Ding implantieren lassen!

Dann kommst du ins Gefängnis, genau so wie du bestraft wirst, wenn du keinen Ausweis besitzt!

Quellenabustein Kritikabschnitt

[Quelltext bearbeiten]

Der erste Teil des Kritikabschnitts ist ein Freitext auf nicht enzyklopädischem Niveau. Die nachfolgenden Abschnitte, lassen nicht erkennen, wer genau diese Kritik äußerte.--LKD 12:48, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Religiöse Bedenken

[Quelltext bearbeiten]

Besser wäre es so formuliert, dass die Erfindung des Chips und sein potentieller, weltweiter Einsatz eine nachvollziehbare Deutung der Verse 16¬17 des 13. Kapitels des genannten Buches ermöglicht. Falls kein Einspruch ergeht, würde ich das anpassen.

Abe 92.192.19.228 22:00, 6. Feb. 2012 (CET)Beantworten